Folgende Frage habe ich:
Kennt jemand das raid-System „Stardom Sohoraid SR3610“?
Ich hatte das Gerät gebraucht gekauft, und es wirkt in Ordnung
und recht hochwertig.
Es ist alles dabei: Kabel, Treiber-CD.
Ich habe zwei 1TB-Platten (fabrikneu und NTFS formatiert) eingebaut.
Dazu gibt es die Steuer-Software „Raid Guide/ Raid Manager“.
Dazu wird das Gerät (bei Windows XP) an den seriellen port angeschlossen;
der Betrieb läuft dann über USB.
Nun wird das Gerät am seriellen Port (com 1 oder com 2) nicht erkannt
vom Betriebssystem bzw. von der Software -also gar nichts!
Wenn ich das Gerät am USB anschließe, wird es zwar zwar als „Stardom/Sohoraid“ erkanmnt, nicht jedoch die darin enthaltenen Festplatten.
Im „Gerätemanager“ erscheint nichts, und auch nichts im „Arbeitsplatz“.
Ich habe das Gefühl, daß es ein „logischer Fehler“ ist, und kein „Hardware-fehler“.
Ich kann aber auch nicht beurteilen, ob die seriellen Ports defekt sind; wenngleich das fehlerhafte Verhalten bei zwei voneinander unabhängigen Windows-XP-Rechnern auftritt. Dann wäre es eher unwahrscheinlich, daß die com-ports defekt sind.
Hat jemand eine Idee?
Herzlichen Dank.
Liebe Grüße,
gerhard.-
Weder noch. Windows XP wird seit über fünf Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt, die Hardware ist über 10 Jahre alt. Der Hinweis, dass diese Kombination für ernsthafte Anwendungen ungeeignet ist, ist sinnvoll und hilfreich.
Falls Du das ganze als Spiel- und Testsystem betreiben möchtest, das zudem physikalisch vom Internet getrennt ist, ist das was anderes. Die Info wäre allerdings schon mit der Frage nützlich gewesen.
Bei über 10 Jahre alter Hardware kann durchaus alles mögliche kaputt sein. Wenn Windows ein USB-Gerät „Stardom/Sohoraid“ meldet, dann hat lediglich der USB-Controller des Raids seinen Namen gesagt, sonst hat das nichts weiter zu bedeuten. Jede Komponente außer der USB-Schnittstelle könnte dennoch fehlerhaft sein.
Mögliche andere Probleme:
Fabrikneue SATA-Platten an > 10 Jahre altem SATA-Controller laufen nicht
Korrosion/Schmutz an den Pins der RS232-Buchse
Korrosion/Schmutz an den SATA-Verbindungen
RS232-Kabel defekt
COM-Ports im Gerätemanager abgeschaltet oder deinstalliert
Womit wir beim o.g. Punkt „Handbuch“ wären. Dort ist beschrieben, wie die Installation der Festplatten und die Inbetriebnahme zu erfolgen hat, bevor das Gerät mit dem PC verbunden wird.
Hast Du diese Schritte wie beschrieben durchgeführt und hat das Gerät die in der Anleitung beschriebenen Rückmeldungen gegeben?
Nachtrag:
Was sagt der „Raid Guide/ Raid Manager“, wenn Du ihn startest? Welche Fehlermeldung kommt dann?
Mirkrosoft-Unterstützung ist obsolet und auch keinesfalls gewünscht, insofern das System hervorragend läuft.
2)weshalb die genannte Kombi für „ernsthafte Anwendungen ungeeignet“
sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen -sie ist es damals wie heute.
Ich arbeite immer damit -nicht jedoch im Internet.
3)Internetanschluß ist nicht relevant, wozu auch? Es handelt sich nicht um irgendwas mit „cloud“ o.ä., und findet sich auch nicht in meiner Fragestellung,
die da lautet: „Kennt jemand ,…das Gerät?“
dies allerdings scheint hier nicht zu funktionieren: Ich suche jemanden, der/die dieses Gerät (also „Sohoraid SR 3610“) kennt, und sachkundig ist.
Ich stellte die Eingangsfrage, weil ich die Schritte der Installation,
wie sie im Handbuch beschrieben werden, selbstverständlich befolgt hatte -sonst hätte ich ja keine Frage gestellt.-
Insgesamt: Das System läuft mittlerweile, die Festplatten werden sowohl im linux-als auch im Windows-XP-System als solche erkannt (also korrekt),
damit kann ich bereits arbeiten.
Die Serielle (RS232, also COM) Schnittstelle funktioniert samt Kabel:
Überprüft via „Seriell Port Monitor“ und „loop-back-Stecker“.
Der „Raid Guide/ Raid Manager“ gibt die Meldung aus: „Connection failed“,
und auch die Menüpunkte für die Einstellungen der Com1 und Com2 Schnittestellen sind dort ausgegraut . Dies deutet freilich darauf hin, daß (eben)
die Verbindung nicht funktioniert.
Ich kann aus diesem Grund auch kein firmware-update einleiten am Gerät.
Ich denke, ich werde erstmal damit arbeiten können (back-up/raid-System),
und werde in anderen spezial-foren noch weiter suchen.
Den thread hier kann ich deswegen schließen.
Danke, und schönen Abend.