Guten Tag,
wir brauchen ab 01.02.2010 ein Au Pair, da ich ab dann wieder ganztags arbeiten werde und eine Tagesmutter für meine Kinder zu teuer ist. Ich habe mich auf der Seite www.aupair-world.net angemeldet und nach ein paar Tagen die Premiummitgliedschaft gemacht. Kostet 39 Euro. Seit dem bekomme ich keine Anfragen mehr und auch die Anfragen, die ich an dort verzeichnete Au Pair stelle, werden nicht mehr beantwortet. Ich finde das ein wenig merkwürdig.
Kennt jemand diese Seite? Hat jemand damit Erfahrung? Ich möchte mich ungern an eine Agentur wenden, die dann richtig Geld verlangt wenn es zu einer Vermittlung kommt.
Diese Seite kenne ich nicht. Ich habe gute Erfahrung mit „easyaupair.com“ gemacht, über diese Seite habe ich in den letzten Jahren selbst 3 Familien gefunden, in denen ich als Aupair tätig war. Hat alles super geklappt. Ein bisschen Risiko ist halt immer ohne Agentur, aber ich kann das Argument Finanzen total nachvollziehen. Das war auch mein Beweggrund es privat zu versuchen.
Viel Glück noch!
Guten Morgen,
ich weiss ja nicht, wo du wohnst und wie es bei euch mit Tagesmüttern geregelt ist.
Bei uns (Münster, NRW) kümmert sich das Jugendamt um die Vermittlung (und Ausbildung!!) von Tagesmüttern. Und ein Großteil der Kosten wird auch durch die Stadt getragen, so dass uns die Betreuung eta 120,-€ pro Monat kostet.
Und das ist doch wohl entschieden günstiger als ein Au-Pair. Die/der muss doch irgendwo wohnen und bekommt auch Geld.
Wenigstens mit dem Zuschuss der Kinderbetreuung sollte doch überall in etwa gleich geregelt sein?!
Haelge
Hallo Nicole!
Aupair-world.de kenne ich, hab mein Aupair allerdings nicht daher, was aber nichts mit der Seite zu tun hat, sondern Zufall war
Ich möchte dir raten, dir ein „Wechsel-Aupair“ zu suchen, denn du bist entschieden zu spät für ein reguläres Aupair. Bedenke, dass Visum-Erteilung gerne 3 Monate dauert und da über die Feiertage keiner arbeitet. Ein EU-Aupair (welches kein Visum braucht) ist schwer zu kriegen. Achte unbedingt darauf, den E-Mail-Kontakt in DEUTSCH zu halten, denn ohne ausreichende Deutschkenntnisse bekommen die kein Visum und dann kannst du dir den netten Kontakt auf english gleich sparen
Wende dich an eine Agentur oder suche dringend ein Wechsel-Aupair (google), denn sonst wird das nichts mit 1. Februar wieder arbeuten gehen. Hab das auch durch, das zieht sich ziemlich hin!
Viel Erfolg und schöne Feiertage,
finnie
(mit usbekischem AuPair-Boy und superzufrieden, obwohl ich „so einen“ ursprünglich nicht wollte *g*)