Kennt jemand diesen Art von Pilz? bei Katzen?

Hallo!
Mein Kater hat nun seit 2 Wochen eine Art Pilz am Kopf.
Ich war bereits mit ihm beim Tierarzt, dieser wollte jedoch erstmal abwarten.

Behandle ihn seit einigen Tagen mit Propolis Salbe, die hat bisher jedoch nicht angeschlagen.
Werde sobald wie möglich nochmal zum Tierarzt gehen, trotzdem hätte ich gerne gewusst ob jemand anhand der Optik schonmal grob einschätzen kann worum es sich handelt, mache mir riesige Sorgen…

http://yfrog.com/1qdsc00167vj

Liebe Grüße!

Guten Abend,
um dir helfen zu können bräuchte man mehr Info´s.
kratzt sich das Tier den auch an dieser Stelle?? Nur am Kopf oder auch noch andere Regionen betroffen?
Freigänger?? Wie lange ist die Katze in deinem Besitz(wenn seit kurzen,woher kommt sie?)
hat sich etwas in der wohnung verändert,wurden neue möbel o.ä. angeschafft?

Mit freundlichen Grüßen
blacky2000

Hi,
ansonsten hilft dir das vlt schon mal grundlegend weiter:
http://www.tierisch-gute-luft.de/hautpilz-microsporu…

mfg
blacky2000

vielen Dank!
Oh je, da sind 1-2 Bilder dabei, die schon ziemlich genau so aussehen.
Kratzen tut sich der Kleine jedoch garnicht…

Hab die Kater seit dem 1. Juni, sie kommen aus Griechenland.
In Deutschland waren Sie einige Wochen in einer Pflegepension, in der es sehr rein und liebevoll zuging.

N abend,
wenn sie aus dem griechenland sind das ist es mit hoher wahrscheinlichkeit dieser hautpilz!!! Verstehe aber nicht wieso dein TA da nicht selber drauf kommt. bei tieren aus dem mittelmeerraum ist diese Hautpilzart eigentlich sehr verbreitet. Würde gleich heute noch zum TA fahren,ihm deinen verdacht nahe legen und das katerle so schnell wie möglich daruaf behandeln lassen.
das noch mal zur kleinen hilfestellung:
http://www.edgewood-dirk.de/sibirische-katze-microsp…
http://www.gesunde-rassekatzen.de/pilz-microsporum-c…

mfg blacky2000

ich denke mal das die von dir im moment angewandte salbe vlt den juckreiz unterdrückt.

n abend,
ich nochmal,wenn sich der verdacht mit dem hautpilz bestätigt solltest du auf jeden fall auch die pflegepension(oder eher pflegestelle?) davon in kenntniss setzen,da sie die pilze mit sicherheit da auch schon hatten und sich auch andere tier angesteckt haben könnten.

mfg
blacky2000

Hallo,

das sieht wie ein „normaler“ Hautpilz aus, den Katzen gelegentlich haben (nicht nur solche aus dem Ausland). Runde, kahl werdende Flecken, darunter die Haut gerötet, trocken und schuppig. Juckreiz muss nicht sein.

Ich weiß nicht, worauf der TA warten will, von selbst geht das nicht weg. Er hätte zumindest schonmal ein Hautgeschabsel nehmen können. Allerdings ist auch das meist überflüssig, denn in 9 von 10 Fällen ist das Microsporum canis.

Pilze sind nicht schlimm, aber sehr hartnäckig und können auch Menschen anstecken, wenn man entsprechend empfindlich ist. Behandlung erfolgt meist durch pilzabtötende Bäder und Salben. Wichtig ist, mit der Behandlung lange genug am Ball zu bleiben. Eigenschutz vor Ansteckung indem man sich öfter die Hände desinfiziert und während des Befalls der Katze den Körperkontakt etwas weniger intensiv gestaltet, die Liegeplätze der Katze mit kochbaren Frottee-Handtüchern abdeckt und diese häufig wäscht, etc.

Gruß,

Myriam