Kennt jemand diesen Prozessor

Vor kurzem hab ich mit in einem Versandkatalog ein Notebook (HP DV9000) angeschaut. Doch von dem verbauten Prozessor habe ich noch nie was gehört. Angeblich soll ein Intel Core 2 Duo P7350 drin sein. Auf irgendwelchen polnischen Websites habe ich schon mal herausgefunden, dass der Takt 20 GHz beträgt, der Prozessor einen L2 Cache von 3 MB hat und der FSB auf 1066 MHz läuft.
Hat Intel eine neue Serie veröffentlicht??? Oder ist das ein Abkömmling der Penryn Serie?
Danke im Voraus für weitere Infos.

Hat Intel eine neue Serie veröffentlicht??? Oder ist das ein
Abkömmling der Penryn Serie?

Es gibt einen solchen Prozessor meines Wissens nicht und AFAIK listet HP auch keinen solchen in der Pavillion-Serie.

Alle Core2 Notebookprozessoren tragen ein ‚T‘ im Namen.

Gruß, Jesse

Hmmmm… danke für die Antwort.
Hier mal der Link
http://www.ottoversand.at/is-bin/INTERSHOP.enfinity/…
Hab gehört der soll ein Refrsh vom T7350 sein. Aber mehr weiß ich auch nicht. Und das Notebook ist noch ziemlich neu, erst ab 10. Juli lieferbrar.

Hab gehört der soll ein Refrsh vom T7350 sein. Aber mehr weiß
ich auch nicht. Und das Notebook ist noch ziemlich neu, erst
ab 10. Juli lieferbrar.

Es kann schwerlich ein Refresh des T7350 sein, weil es abisher noch nicht mal einen T7350 gibt. Es gibt einen T7250 (Merom M0 mit 2 MB Cache), darüber stehen die Merom E1 - Modelle mit 4 MB Cache und den ‚glatten‘ Modellbezeichnungen T7300/ T7500/ T7700: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Mobil…

Neben den ‚normalen‘ T-Modellen gibt es noch L-Modelle (LowVoltage) und U-Modelle (UltraLowVoltage), die man aber sicher nicht in so einen dicken Klopper von Desktop-Ersatz wie dem Pavillion dv9xxx verbauen würde. P-Modelle werden von Intel nicht geführt und sind auch nicht angekündigt: http://www.intel.com/products/centrino/compare.htm

Also brät Intel da entweder irgendeine Extrawurst für HP (vielleicht hat HP irgendwelche teildefekten CPUs mit noch weiter abgespeckten Caches oder einem höheren Spannungsbedarf für wenig Geld eingekauft, um sie in einem speziellen OEM-Gerät zu verramschen, dass vielleicht nur an Otto und ins Ausland geht) oder der Otto-Katalog hat da irgendwas falsch abgedruckt oder was falsch Gedrucktes abgedruckt (ist ja auch nicht unbedingt ein kompetenter Elektronikfachhändler). Wären jetzt mal meine Vorzugs-Spekulationen. Ich würde dieser CPU (wie auch dem ganzen Angebot) mit etwas Vorsicht gegenübertreten.

Gruß Jesse

Hallo,

Also brät Intel da entweder irgendeine Extrawurst für HP
(vielleicht hat HP irgendwelche teildefekten CPUs mit noch
weiter abgespeckten Caches oder einem höheren Spannungsbedarf
für wenig Geld eingekauft, um sie in einem speziellen
OEM-Gerät zu verramschen, dass vielleicht nur an Otto und ins
Ausland geht)

oder aber es ist ein Teil, das von jedem großen Hersteller verbaut wird:
http://www.google.de/search?hl=de&q=p7350+intel&

Gruß
Christian

oder aber es ist ein Teil, das von jedem großen Hersteller
verbaut wird:
http://www.google.de/search?hl=de&q=p7350+intel&

Na dann zeig mir diese Prozessorangabe mal in der Produktübersicht auf der Homepage irgendeines dieser Notebookhersteller.

Bisher erscheint diese CPU-Bezeichnung nur in den Übersichten irgendwelcher Preisvergleicher (mit wiedersprüchlichen Taktangaben, teils auch als ‚T7350‘), aber ich konnte ihn weder in den Dokumentationen von Intel noch eigendeines Notebook-Herstellers finden.

Wenn man sich die Namens- und Preisgestaltung der entsprechenden Geräte anschaut, die sich zwischen den billigeren AMD Turion - Geräten und den 'normalen Intel Core2-Notebooks bewegt, sieht es doch fast so aus, als würde Intel einen abgespeckten/ teildefekten Core-Prozessor unter diesem Namen zu einem günstigeren Preis verticken. Das ‚P‘ könnte dann für ‚Pentium‘ stehen, unter diesem Label werden ja im Desktop-Bereich auch die teildefekten Core2-CPUs verkauft.

Aber bevor die CPU nicht mal mit ein paar technischen Angaben auf irgendeiner offiziellen Seite erscheint, bleiben das vage Spekulationen.

Gruß, Jesse

>Es kann schwerlich ein Refresh des T7350 sein, weil es abisher noch >nicht mal einen T7350 gibt.
Laut Wikipedia schon: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_Core_2_mi…

Hier eine polnische Seite mit Details zum CPU:
http://www.privcd.com.pl/sklep/shopping/product_enla…

Procesor: Intel Core 2 Duo P7350, 2.00GHz, FSB 1066MHz
Pamięć cache [kB]: 3 MB
Das kann man auch als nicht-Pole verstehen…

Kennt sonst keiner diesen CPU?

Anscheinend sind die PXXXX Prozessoren Teil der neuen Montevina Serie von Intel.
Link zu Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Centrino#Montevino_.2F_…