Hallo,
Oktober, habe überall Fliegengitter vor den Fenstern, Terrassentür war nur zur Benutzung kurz offen, wäre mir aufgefallen, wenn ein so großen Tier (ca. 2cm) reingeflogen /gekrabbelt wäre.
Ich war schon ca. 2 Std im Raum, es war leise, ich habe nichts tierisches vernommen. Plötzlich zischt es in meiner brennenden Kerze, ich schaue und sehe dies-> am verrecken.
Ich lebe schon immer mit Garten und Grün, denke aber, so ein Tier hab ich noch nie gesehen - schon GAR NICHT IM HAUS!
Was ist das bitte??! (Ich finde, es sieht etwas aus, wie eine Nordsee-Granat/Krabbe.)
Naja, sie wurden in den 90ern das erste mal in Mitteleuropa nachgewiesen, lieben Kiefern, werden etwa 2cm groß und besonders die Form der hinteren Gliedmaßen ließen mich in die Richtung tendieren …
tolle fotos! ja, das passt perfekt, man kann sie auf meinen fotos ja nur von unten sehen, und bild 22 des links zeigt die bauchseitenrillen ja sehr schön. wir haben hier eine große, breite, hohe kiefernhecke:-)
Ich hätte jetzt fix auf eine Gartenwanze getippt. Nicht zuletzt auch deswegen, weil ich nicht wusste, dass es auch Kieferwanzen gibt. Immerhin sind sie meines Wissens harmlos.
Vllt. gehörte diese zum erlauchten Kreis der Kiefernklauenträger.
Scnr (man glaubt ja gar nicht, wie oft der erwähnt wird. Wie Gelantine. Oder desinfeszieren.)