bei mir im Garten wächst eine Pflanze deren Name ich nicht finden kann, vielleicht ihr ?
Ähnlich sehen aus Knoblauchrauke und Wilde Malve, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich jene Pflanzen sind. Die Pflanze ist zur Zeit 40 cm hoch.
Es ist keine Stockrose, denn davon habe ich reichlich im Garten.
Knoblauchrauke ist das sicher nicht, die hat herzförmige bis zugespitzte Blätter und würde bereits blühen, vermute eher einen Malvenverwandten, z.B. Malva neglecta. Warte auf die Blüten!
Hi1
Also Kapuzinerkresse schließe ich definitiv aus: Blätter sind glatt mit „Lotuseffekt“ bei Regen…
Äh, also ich würde ja wetten, dass das eine Stockrose (oder vielleicht noch eine andere Malve) ist. Vor allem, wenn Du viele davon hast, ist das doch sehr wahrscheinlich.
Verstehe nicht, warum Du das ausschließt? Weil das Blatt so rund ist und nicht gelappt?
Wenn die sich aussamen, kann sich das schon mal ändern. -> Verwildern.
Und: Das ist durchaus variabel, je nach Alter der Blätter, also die ersten manchmal rund, die nächsten dann gelappt.
Habe ewig gegoogelt nach einem Bild mit rundne Blättern, nur das hier gefunden.
Zeig sie uns nochmal, wenn sie blüht
Es ist keine Stockrose, denn davon habe ich reichlich im
Garten.
Ich hatte mal Stockrosen ausgesäht (leider bei mir nichts geworden langfristig), die hatten genau solche Blätter wie die auf Deinem Bild.
Äh, also ich würde ja wetten, dass das eine Stockrose (oder
vielleicht noch eine andere Malve) ist.
Wenn die sich aussamen, kann sich das schon mal ändern. ->
Verwildern.
Und: Das ist durchaus variabel, je nach Alter der Blätter,
also die ersten manchmal rund, die nächsten dann gelappt.
Ich habe viele verwilderte Stockrosen und Stockrosensetzlinge nur da sehen die Blätter alle anders aus.
Für mich habe ich festgestellt, dass Stockrosen sich am besten ansiedeln, wenn sie sich selber aussähen. Viele Samen habe ich gestreut, eingesetzt, alles nichts geworden, nur jene die sich selber gesetzt haben, blühen jedes Jahr und erreichen Höhen bis zu 2 Meter und mehr.
wenn Du noch ein Bildchen machst, auf dem man die Stellen sehen kann, wo die Blattstängel vom Stiel abzweigen, ließe sich wahrscheinlich leicht zwischen Malvacee und Cucurbitacee unterscheiden.
danke, so werde ich warten bis die Pflanze blüht und schauen
was dabei herauskommt
Blühen wird die Pflanze erst im nächsten Jahr und ja es sind wohl Stockrosen, denn jene haben sich wieder fleißig ausgesät und alle oder fast alle sehen aus wie die Pflanze auf dem Bild, also werden es wohl wie schon angenommen, Stockrosen sein