Hallo zusammen,
ich will einen leckeren KräuterLikör selber machen. Der Geschmack soll in Richtig Jägermeister gehen?
Vielen Dank für eure Antworten
lG
Sascha
Hallo zusammen,
ich will einen leckeren KräuterLikör selber machen. Der Geschmack soll in Richtig Jägermeister gehen?
Vielen Dank für eure Antworten
lG
Sascha
Hallo Sascha,
ich habe Dir hier 3 Rezepte, ob sie dem Jägermeistergeschmack entsprechen, kann ich Dir nicht sagen, da ich dessen Zutatenliste nicht kenne, da es ein Geheimrezept ist. Nur, dass es einen Hustensaftcharakter hat, konnte ich wo nachlesen. Also hier die Rezepte, deren Zutaten ich an einem Kräuterstand unseres Marktes kaufe, sofern ich sie nicht im eigenen Garten habe oder auf der Wiese gesammelt habe, was zu dieser Jahreszeit leider nicht mehr möglich ist.
Hustenlikör
3 g Kamille
3 g Wacholder (etwas im Mörser zerstoßen, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden können)
3 g Salbei
3 g Thymian
3 g Majoran
3 g Minze
3 g Basilikum
3 g Oregano
1 Stängel Rosmarin
3 Nelken
Diese Zutaten sind auch im Supermarkt erhältlich.
Alle Zutaten in einem großen verschließbaren mindesten 2-Liter-Glas (eventuell großes Gurkenglas)mit1,5 l gutem Doppelkorn und 500 g dunklem Krümelkandis ansetzen. 4 Wochen stehen lassen und ab und zu etwas schütteln.Danach abfiltern und in Flaschen abfüllen.
ABRAXAS
2 g Salbei
2 g Thymian
2 g Majoran
2 g Basilikum
2 g Oregano
1 g Kamille
1 g Kümmel
2 g Minze
2 g Anissamen (im Mörser etwas zerstoßen)
2 g Fenchelsamen (im Mörser etwas zerstoßen)
2 g Wermutblätter (leicht bitter, regt die Verdauungssäfte an. Ist bestimmt Inhaltsstoff des Jägermeisters. (Kräuterstand oder Apotheke)
2 Sternanis
2 Nelken
1 ungespritzte Zitrone halbiert
Der Saft wird vor dem Abseihen ausgedrückt und dazugegeben
2 l Doppelkorn
500 g Krümelkandis
Wenn man den Likör extrem süß möchte, kann der Kandis bei beiden Rezepten bis auf 1 kg erhöht werden.
Das letzte Rezept habe ich von der Homepage
http://www.mittgard.de/archiv/rezept/boden.html
Kartäuserlikör „Charteuse“
* 50 g Zitronenmelisse
* 40 g Angelikawurzel
* 8 g Thymian
* 4 g Arnikablüten
* 50 g Pfefferminze
* 5 g Ysop
* 5 g Wermut
* 4 g gemahlener Zimt
* 4 g ganze Muskatblüte
* 1 l 50%iger Alkohol
Alles in 1 großes Glas geben und 4 Wochen stehen lassen, gelegentlich schütteln & abseihen. Ergibt einen vorzüglichen Magenbitter von dem man 1 TL vor dem Essen einnehmen sollte.
Dieser Ansatz wird zum Likör weiterverarbeitet mit:
* 800 g Zucker
* 1 l Wasser
* 250 ml 90%igem Alkohol
Dafür wird das Wasser erhitzt und der Zucker eingerührt. 15 min sprudelnd kochen lassen und dabei den Schaum ablöffeln. Einige Tropfen Zitronensaft hinzugeben. Noch heiß durch ein Tuch seihen und mit dem 90%igen Alkohol & dem Ansatz vermischen. In Flaschen füllen, kühl lagern und nach etwa 2 Monaten kann man den Likör genießen.
Ich hoffe, es ist etwas Vergleichbares für Dich dabei und wünsche Dir viel Erfolg und schöne Feiertage.
Marina