Kennt jemand eine gute Spiegelreflexkamera ?

Ich spare gerade auf eine Kamera und will mir eine Digitale Spiegelrefex kaufen ich hab mir ein Preis von 300 bis 500 € ausgedacht. Ich weiß das ist nicht besonders viel würde aber gerne eine haben die gut ist.
Schon mal danke für die antworten :smile:

Hallo Wilhelmine,

bin gerade kurz vor meiner Bachelorabgabe. Deswegen nur hier der Link zu einer
ähnlichen Frage:

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/1…
guenstige-und-gute-spiegelreflex-kamera.html

Wünsche viel Glück bei der Suche.

ich würde eine Nikon oder eine Sony nehmen ,die gibt es in der Preisklasse .
Ich spare gerade auf eine Kamera und will mir eine Digitale
Spiegelrefex kaufen ich hab mir ein Preis von 300 bis 500 €
ausgedacht. Ich weiß das ist nicht besonders viel würde aber
gerne eine haben die gut ist.
Schon mal danke für die antworten :smile:

Hallo,
wenn Sie eine Kamera ohne Wechsel Objektiv günstig kaufen möchten, empfehle ich Ihnen diese:
Datenblatt für Fujifilm FinePix S2500HD

Modell Fujifilm FinePix S2500HD

Markteinführung März 2010

Preisempfehlung des Herstellers ca. 230,00 €

Internet-Durchschnittspreis 216,56 € (25 Angebote)

Elektronik

Auflösung 4.000 x 3.000 Bildpunkte
2.816 x 2.122 Bildpunkte
2.048 x 1.536 Bildpunkte

Farbtiefe k. A.

Sensor 1/2,3" RGB-CCD-Chip mit 12.200.000 Bildpunkten

Dateiformat JPEG (.jpg), AVI-Video (.avi) oder WAV

Speicherung nach DCF-Standard ja

DPOF-Unterstützung ja (EXIF2.2)

Speicherung druckrelevanter Aufnahmeeinstellungen Exif Print (EXIF2.2)

Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren ja

Flash-Speicher intern 23 MByte

Wechselspeicher- Kompatibilität SD Card (SDHC kompatibel)

Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 2.0)

Sonstige Anschlüsse Anschluss für Netzgerät, Audioausgang, HDMI Typ C

Stromversorgung 4 x Alkali-Batterie, AA
4 x NiMH-Akku, AA
Netzgerät optional

Ausstattung

Wechselobjektivfassung nein

Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 18-fach Zoom, 28 bis 504 mm, zusätzliches digitales 6,3-fach Zoom

Filtergewinde nein

Schärfebereich 40 cm bis unendlich (Weitwinkel)
250 cm bis unendlich (Tele)

Scharfstellung Autofokus

Nahaufnahmen/Makro 5 cm bis 300 cm (Weitwinkel)
180 cm bis 300 cm (Tele)
2 cm bis 100 cm (umschaltbar)

Lichtempfindlichkeit k. A. (automatisch)
ISO 64 - 1600 (manuell)

Belichtungssteuerung Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung

Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination)

Belichtungszeiten 1/2.000 s bis 8 s (automatisch)

Blenden F3,1 - F6,4 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel)
F5,6 - F11 (Anfangslichtstärke bei Tele)

Sucher LCD-Monitor

LCD-Monitor 3" TFT-LCD-Monitor mit 230.000 Bildpunkten

Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation

Blitzreichweite 0,60 m bis 3,50 m (Weitwinkel)
0,60 m bis 2,00 m (Tele)

Selbstauslöser 2 s oder 10 s (wahlweise)

Fernsteuerung vom Rechner nein

Menüsprachen wählbar Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch

Videoaufzeichnung AVI-Format (.avi)
1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
640 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
320 x 240 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)

Sonstiges Sonstige Belichtungsautomatik + (Porträt, Landschaft, Sport, Nachtaufnahmen(2), Feuerwerk, Sonnenuntergang, Schnee/Strand, Party, Blume, Text); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Mehrfeldmessung); Timerfunktion; Panoramaunterstützung ; Tonaufnahme ; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; zusätzliche 3:2 Bildauflösung mit 4000 x 2.666, 2.816 x 1.864 und 2.048 x 1.360 Bildpunkten; zusätzliche 16:9 Bildauflösung mit 4.000 x 2.248, 2.816 x 1.584 und 1.920 x 1.080 Bildpunkten; High ISO Modus mit ISO 3200 und ISO 6400 bei max. 3 Megapixeln; Gesichtserkennung; Lächel-Erkennung; Blinzel-Erkennung; Motiv-Erkennung; Porträt-Optimierung; Zoom-Aufnahmen-Reihe (Zoom-Bracketing)

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen B x H x T 110 mm x 73 mm x 81 mm

Gewicht 407 g (betriebsbereit)

Lieferumfang

serienmäßig Standardbatterien
USB-Anschlusskabel
AV-Kabel
TrageschlaufeUtility Software FinePix Viewer-S für Windows (2000/Me/XP/oder höher) und für Macintosh (System X/oder höher)

optional Akku NP-45
Netzgerät
Netzgerät CP-45
Speicherkarten und Speicherkartenzubehör

wenn Sie aber eine Kamera mit Wechsel Objektiv günstig kaufen möchten, empfehle ich Ihnen diese:

Datenblatt für Nikon D3000

Modell Nikon D3000

Markteinführung August 2009

Preisempfehlung des Herstellers ca. 550,00 €

Internet-Durchschnittspreis Nikon D3000 Kit 18-55mm: 419,68 € (84 Angebote)
Nikon D3000: 486,75 € (260 Angebote)
Nikon D3000 Kit 18-105mm: 552,29 € (46 Angebote)
Nikon D3000 Kit 18-55mm + 55-200mm: 608,84 € (45 Angebote)

Interner Test

Elektronik

Auflösung 3.872 x 2.592 Bildpunkte
2.896 x 1.944 Bildpunkte
1.936 x 1.296 Bildpunkte

Farbtiefe 36 Bit

Sensor 23,6 x 15,8 mm CCD-Chip mit 10.200.000 Bildpunkten

Dateiformat JPEG (.jpg) oder RAW (herstellereigenes Rohdatenformat)

Speicherung nach DCF-Standard ja

DPOF-Unterstützung ja (EXIF 2.21)

Speicherung druckrelevanter Aufnahmeeinstellungen Exif Print (EXIF 2.21)

Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren PictBridge

Flash-Speicher intern k. A.

Wechselspeicher- Kompatibilität SD Card (SDHC-kompatibel)

Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed)

Sonstige Anschlüsse Anschluss für Netzgerät

Stromversorgung 1 x Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch
Typ: EN-EL9a
Netzgerät optional

Ausstattung

Wechselobjektivfassung ja, 1,5-fache Brennweitenverlängerung
Nikon-F

Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat k.A.

Filtergewinde entfällt

Schärfebereich entfällt

Scharfstellung Autofokus und manueller Fokus

Nahaufnahmen/Makro abhängig vom Wechselobjektiv

Lichtempfindlichkeit ISO 100-1600 (automatisch, manuell)
ISO 100-3200 (manuell)

Belichtungssteuerung Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung

Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination)

Belichtungszeiten 1/4.000 s bis 30 s
1/200 s bis 30 s (mit Blitz)
Bulb-Langzeitbelichtung

Manuelle Belichtungskorrektur +/- 5 in Stufen von 1/3

Sucher Spiegelreflex-Sucher (-1,7 bis +0,5 dpt., 95-prozentige Sucherbildabdeckung, 0,8-fache Vergrößerung, Austrittspupille von )

LCD-Monitor 3" TFT-LCD-Monitor mit 230.000 Bildpunkten

Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Aufsteckschuh für externen Blitz, Blitz aufklappbar

Blitzgerät Leitzahl 12

Selbstauslöser 2 s bis 20 s (manuell einstellbar)

Fernsteuerung vom Rechner ja

Menüsprachen wählbar Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Holländisch, Schwedisch, Chinesisch

Videoaufzeichnung nein

Sonstiges Sonstige Belichtungsautomatik + (Vollautomatik, Porträt, Landschaft, Kinder, Sport/Action, Nahaufnahme, Porträt bei Nacht, Nachtlandschaft, Party, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tiere, Kerzenlicht, Blumen, Herbstfarben, Speisen, Silhouette, High-Key, Low-Key); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch per TTL-Messung mit 420-Pixel-RGB-Sensor, 12 Weißabgleich-Voreinstellungen mit Feinkorrekturmöglichkeit, manuell, automatische Weißabgleichreihen, Farbtemperatureingabe); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (3D-Farbmatrixmessung mit mit 420-Pixel-CCD, mittenbetonte Integralmessung mit 75%iger Gewichtung des mittleren 8-mm-Kreissegmentes, Spotmessung mit 3,5 mm-Messfeld über 2,5% des Bildfeldes); Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Abständen von 1/3, oder 1/2 LW); Serienbildfunktion bis 3 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion ( nur bei hoher Auflösung); Objektiv/Monitor schwenkbar; Bild-Effekte(Sepia Tönung, Blautönung, Skylight, warmtönig); Kabelfernbedienung optional ; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Stativgewinde; AF-Meßbereich: LW -1 bis LW 19; AF-Meßwertspeicher; Belichtungsmeßwertspeicher; Wiedergabezoom; Histogrammanzeige; Hervorhebung der Lichter; automatische Bildorientierung; Echtzeit-Rauschunterdrückung; FAT 16/32-Unterstützung; Scharfzeichnung, Bildkontrast, Bildhelligkeit, Farbsättigung, Farbbalance, Farbton und Farbraum individuell einstellbar; gleichzeitige Aufzeichnung von JPEG- und RAW/NEF-Bilddateien möglich; Farbraum-Einstellung (sRGB-Ia, AdobeRGB-IIa, sRGB-IIIa); „Advanced Red Eye Reduction“-Technologie zur automatischen Erkennung und Retuschierung von roten Augen; D-Lighting-Technologie zur kamerainternen Ausgleichung zwischen hellen und dunklen Bildbereichen; nachträgliche Bildgrößenveränderung (Auflösung/Ausschnitt); Bildparameter-Voreinstellungen; Guide-Funktion erklärt die optimalen Aufnahmeeinstellungen

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen B x H x T 126 mm x 97 mm x 64 mm

Gewicht 550 g (ohne Objektiv)

Lieferumfang

serienmäßig EN-EL9a-Lithiumionenakku
Schnellladegerät MH-23
USB-Kabel UC-E4 (100 cm lang)
Video-Kabel EG-D100
Gehäusedeckel BF-1A
Suchermuschel DK-5
Augenmuschelabdeckung DK-21
Blitzschuhabdeckung BS-1
Schultergurt AN-DC2Kamerasoftware Nikon Picture Project
Kamerasoftware Nikon Capture NX Testversion

optional EN-EL9a-Ersatzakku
Netzgerät EH-5a mit EP-5 Adapter
Wechselspeicherkarte
SB-900/800/600/400 Systemblitzgeräte
ML-L3 Infrarot-Fernbedienung
elektrische Kabelfernbedienung MC-DC2
Nikon-Systemzubehör (Blitzgeräte, Objektive, usw.)

Anmerkungen

Anmerkung Der angegebene Preis gilt für die Kamera mit Objektiv AF-S Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6 VR.

hier ist noch ein Link zuden verschiedenen Kammeras mit Daten, Bilder und Preise.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Schnellzugriff.aspx

Ich hoffe es hilft Ihnen weiter.
Gruss Heinrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo!
nachdem ich meine geliebte Canon EOS 300D sozusagen „tot fotografiert“ habe, bin ich nun glückliche besitzerin einer EOS 500D mit 18-55mm objektiv und einem 28-300mm extra
bin sehr zufrieden damit, habe es aber leider noch nicht geschafft mich so richtig in die kamerafunktionen zu vertiefen,(allerdings gibt es sogar eine DVD von einem profi)
preislich dürfte die kamera sich langsam auf die 500 € runter bewegen. ich find sie klasse und vom handling her besser als die 350D (keine gefahr mehr aus versehen den selbstauslöser zu betätigen) und sie hat einen größeren bildschirm und videofunktion. auch sind die fotos die in geschlossenen räumen gemacht werden viel heller. ich bin kein profi - mit zahlen kann ich nicht dienen - aber die anwendung ist gut und die ergebnisse für mich auch.
http://www.etest-digitalkamera.de/
ist eine gute adresse für vergleiche

viel erfolg! LG! mamarazza

Hallo Wilhelmine!

In der Preisklasse ist die Auswahl nicht besonders groß. Infrage kommen die Canon 1000D, Nikon D3000 und vielleicht noch ein Pentax- oder Olympus-Auslaufmodell, jeweils mit einem Standardzoomobjektiv 18- 55 mm, bzw. 14-45 mm. Technisch nehmen sich die drei Kameras nicht viel. Am besten ist, in einen Elektonikmarkt zu gehen und die Kameras der gewünschten Preisklasse in die Hand zu nehmen, durch den Sucher zu gucken und damit herumspielen. Du solltest dann das nehmen, was Dir vom Gefühl her sympathisch ist.
Gruß Hartmut

Ich spare gerade auf eine Kamera und will mir eine Digitale
Spiegelrefex kaufen ich hab mir ein Preis von 300 bis 500 €
ausgedacht. Ich weiß das ist nicht besonders viel würde aber
gerne eine haben die gut ist.
Schon mal danke für die antworten :smile: