Hallo.
Ein Bekannter hat uns erzählt, seine Mutter (leider verstorben) hat immer eine sogenannte KIRCHSCHLAGER-TORTE gemacht.
Wir würden ihn evt. zum Geburtstag mit so einer Torte überraschen.
Haben im www nix gefunden
Kennt irgendjemand so eine Torte dieses Namens?
Wenn ja bitte Rezept, Foto, Wissen darüber…
Besten Dank
Michi
Sorry,habe ich noch nie von gehört.
Aber hier in der Konditorei steht sowas
http://members.aon.at/ghuber24/untersites/spezialita…
Viel Glück beim suchen
Hallo Michi,
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Eine Kirchschlager-Torte ist mir völlig unbekannt.
Ich mal selbst danach gegoogelt aber nur herausgefunden, daß Kirchschlag ein Ort in Österreich ist. Kam die Mutter vielleicht aus der Gegend? Dann könnte man ja eine Anfrage in einer dortigen Konditorei stellen, vielleicht ist das eine Spezialität aus dem Ort.
Ansonsten würde mir nur noch einfallen, andere Verwandte wie Tante oder Onkel des Bekannten zu fragen.
Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich drück dir aber die Daumen, daß du doch noch näheres rausbekommst.
Grüsse
Kara
Liebe® Michi,
kann es sein, dass es eher Kir"schladerer"torte ist? Das könnte nämlich auf das berühmt Schladerer Kirschwasser hindeuten… und dann könnte es sich um die berühmte Zuger Kirschtorte handeln, die mit einer Mischung aus Kirschwasser und Läuterzucker getränkt wird… muss aber nicht so sein, ist nur eine Idee
)) Ich wünsche Euch viel Glück beim Suchen und Finden!
Liebe Grüße von
Heike
Hi, leider ist mir eine solche Torte gänzlich unbekannt und meine eigenen Recherchen haben auch nichts ergeben.
LG Marianne
Vielen Dank für die ausführliche Info,
denke es wäre schon mal ein guter Ansatz
Danke und schönen tag noch
Michi
Hallo Michi,
der Name Kirchschlager-Torte sagt mir rein gar nichts. Allerdings habe ich selbst schon desöfteren die Erfahrung gemacht, dass gerade bei Kuchen- und Tortenrezepten die Namensgebung oft innerhalb einer Region ganz unterschiedlich sein kann. Manchmal existiert so ein Name nur innerhalb einer Familientradition. Das eigentliche Rezept aber unter Umständen nicht.
Bestes Beispiel: In weiten Teilen der ehem. DDR war der „Schneewittchenkuchen“ besonders beliebt. So habe auch ich als Kind diesen Kuchen geliebt und mit meiner Oma zusammen gebacken. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um zu registrieren, dass er im Rest Deutschlands unter dem Namen „Donauwelle“ bekannt ist. Und ich dachte auch schon, ich sehe ihn nicht wieder … 
Kann der Bekannte denn irgendwie beschreiben, wie sich die Torte zusammensetzt? Gibt es vielleicht auch ein Foto (also z. B. bei einer Geburtstagsfeier oder sonstigen Anlässen)?
Wenn man weiß, wie der Kuchen bzw. die Torte aussieht und wonach sie schmeckte, kann man zumindest auch ohne diesen sehr speziellen Namen vielleicht nach einem Rezept fündig werden.
Sorry, dass ich im Moment nicht viel weiterhelfen kann.
Viel Erfolg noch bei der weiteren Suche und beste Grüße
mamakruemelchen