Kennt jemand indische Filme?

Hallo,

wer kennt ein paar indischen Filme, die er/sie empfehlen kann?

Bei mir um die Ecke gibt es ein kleines Lädchen mit tierisch vielen Filmen. Ich habe schon mal welche im Kino gesehen und fand sie ganz angenehm, v.a. die von Mira Nair. Nun weiß ich auch, daß die indische Filmindustrie am Fließband Filme produziert, von denen die allermeisten kitschiger Schund sind.

Wer hilft mir, die Spreu vom Weizen zu trennen?

Gruß

J.

Moin,

selbst finde ich den Film „Salaam Bombay“ ganz gut, Verweise findest Du reichlich, wenn Du das in Google eingibst. Eine Seite mit vielen Kritiken zu indischen Filmen ist unter http://molodezhnaja.ch/bollywood.htm zu finden.

Gruß,
Tommy (der ansonsten lieber indisch isst als indische Filme guckt)

Sei gegrüßt,

wenn Du Mira Nair magst, dann hast Du bestimmt auch ‚Kama Sutra‘ (http://us.imdb.com/Title?Kama+Sutra%3A+A+Tale+of+Lov…) gesehen, oder? Für Nichtwissende: nix Schmuddelkram & nix Anleitung für erotische Verrenkungen. :wink:))

Ansonsten empfehle ich Dir einen Blick unter

Beste Grüße

Tessa

Hallo Sancho,

wenn es dort auch ältere Filme gibt, solltest du nach Satyajit Ray schauen. Vor allem die Apu-Trilogie sollte man unbedingt sehen:
Pather Panchali (Apus Weg ins Leben - 1. Auf der Straße), 1955
Aparajito (Apus Weg ins Leben - 2. Der Unbesiegbare), 1956
Apur sansar (Apus Weg ins Leben - Apus Welt), 1959

Gruß
Peter

Hi,

wenn Du Mira Nair magst, dann hast Du bestimmt auch ‚Kama
Sutra‘
(http://us.imdb.com/Title?Kama+Sutra%3A+A+Tale+of+Lov…)
gesehen, oder?

Habe ich - schöner Film :smile:

Für Nichtwissende: nix Schmuddelkram & nix
Anleitung für erotische Verrenkungen. :wink:))

Wieso mußt du dich entschuldigen? *g*

Danke sehr, werde ich mir anschauen!

Gruß

J.

Hi,

selbst finde ich den Film „Salaam Bombay“ ganz gut,

Ich auch, er ist von Mira Nair :smile:

Tommy (der ansonsten lieber indisch isst als indische Filme
guckt)

Du wirst lachen: das Lädchen ist ein indischer Imbiss, und seit neuerem vertreibt der Inhaber auch DVDs für 5 Euro. Beim Essen habe ich mich ein bißchen umgeschaut, aber wer keine Ahnung hat, kann sch lang umschauen…

Gruß

J.

Entschuldigen???

Für Nichtwissende: nix Schmuddelkram & nix
Anleitung für erotische Verrenkungen. :wink:))

Wieso mußt du dich entschuldigen? *g*

Lieber José,

ich denke keinesfalls daran, mich zu entschuldigen! *lach* Ich wollte den Unwissenden lediglich eine Enttäuschung ersparen: hätte ja schließlich sein können, daß jemand ob des Titels keine (unglückliche) Love-Story sondern eher einen gepflegten Porno bzw. einige Anregungen für’s Schlafgemach erwartet, gelle? :wink:))

Beste Grüße

Tessa

Grad könnt ich mich wieder aufregen!

wer kennt ein paar indischen Filme, die er/sie empfehlen kann?

Wer hilft mir, die Spreu vom Weizen zu trennen?

Hi José,

schön und gut, die Empfehlungen bisher, aber weshalb erwähnt hier keiner die Klassiker?

„Der Tiger von Eschnapur“
„Das indische Grabmal“
„Das indische Halstuch“
„Indiana Jones and The Temple of Doom“

Und wieso wird der grossartige Hrundi V. Bakshi nicht erwähnt? Der aus dem Blake-Edwards-Streifen „The Party“ von 1968.

Schlampige Recherchen sind das hier manchmal, man wundert sich…

Gruss,
Andreas

Hi,

„Der Tiger von Eschnapur“
„Das indische Grabmal“
„Das indische Halstuch“
„Indiana Jones and The Temple of Doom“

Stimmt, an die hatte ich auch nicht gedacht…

Und wieso wird der grossartige Hrundi V. Bakshi nicht erwähnt?
Der aus dem Blake-Edwards-Streifen „The Party“ von 1968.

SO ein geiler Film! Stern dafür, daß du den kennst!

Gruß

J.

1 Like

Hallo Andreas,

vielleicht liegt das nicht an den „schlampigen Recherchen“, sondern daran, dass José indische Filme wissen wollte und keine Filme über Indien??? Blake Edwards und Indiana Jones kommen meines Wissens nach nicht aus Indien :o)) An indischen Filmen ist mir auch nur „Kamasutra“ eingefallen…

Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Pather Panchali (Apus Weg ins Leben - 1. Auf der Straße), 1955
Aparajito (Apus Weg ins Leben - 2. Der Unbesiegbare), 1956
Apur sansar (Apus Weg ins Leben - Apus Welt), 1959

und natürlich nicht zu vergessen:

Apus Weg ins Leben - Der Job im Kwik-E-Mart, Simpsons, 1989
(wusste nicht dass auch frühere Teile seines Lebens verfilmt wurden…)

Schönen Gruß
Andre :smile:)

und wieder abregen…
Moin Andreas,

„Der Tiger von Eschnapur“

BRD/I/F 1958/59

„Das indische Grabmal“

BRD/I/F 1958

„Das indische Halstuch“

Den Film kenne ich nicht. Vewrmutlich meinst Du „Das indische Tuch“ BRD 1963

„Indiana Jones and The Temple of Doom“

USA 1984

Also nix indisches dabei - also wieder abregen…

Schlampige Recherchen sind das hier manchmal, man wundert
sich…

Wer im Glashaus sitzt…

Gruss,
Andreas

Auch Gruß,
Tommy

1 Like

Abgeregt

Schlampige Recherchen sind das hier manchmal, man wundert
sich…

Wer im Glashaus sitzt…

Hallo Tommy,

was soll ich mich lange herausreden - hast ja Recht mit dem indischen „Tuch“. Mein Fehler :frowning:

Allerdings sind alle Filme Remakes der indischen Originale, einschliesslich des Kassenknüllers „Wer im Glashaus sitzt…“ - Wie konnte ich den nur vergessen…?!

Schon krass, was? - Alle fünf Originalsteifen (Regie: Mahatma Fatal Error) wurden 1957 gleichzeitig in Mumbai gedreht.

Dank Dir. Ist immer gut, wenn einer aufpasst. Schönes Wochenende :wink:
Andreas

1 Like

Fire
Fire handelt von zwei Frauen, die sich verlieben. Ich glaube ich bin kein Fan von indischen Filmen, aber der ist auf jeden Fall kein Kitschfilm.

1 Like