Ich bin auf der Suche nach Namen Römischer Legionäre um 75 n.
Chr.
Ich weiss, dass Namen wie Appius, Gaius, Marcus, Lucius und
all die numerischen wie Quintus, Sextus,…unter den
Patriziern verbreitet waren.
Da ich nun aber nicht weiss, welchem Stand die Legionäre für
gewöhnlich angehörten, bin ich nicht sicher ob das passen
würde.
Hallo,
Die Vornamen Novius, Occius, Paquius, Salvius, Statius, Trebius und Vibius kommen bei nicht-adligen Plebejern vor.
Die häufigsten Vornamen in erhaltenen Inschriften, sind:
Appius ,Aulus ,Decimus ,Gaius ,Gnaeus ,Kaeso Lucius ,Mamercus ,Manius ,Marcus ,Numerius ,Publius ,
Quintus ,Servius ,Sextus ,Spurius ,Tiberius ,Titus
Der gemeine Legionär war einfacher röm. Bürger,
später dienten aber auch Bürger anderer Länder in der Legion, als Legionäre und wurden nicht mehr nur in die Hilfstruppen gegliedert.
So kommen, in der Legion des 1.-3. Jahrhunderts durchaus spanische gallische und germanische Namen vor.
Meist wurden sie ,sagen wir mal, romanisiert:Wie Arminius,der ja bekanntlich Germane war.
Auch aus den östlichen Provinzen Dakien und Thrakien wurden Legionäre rekrutiert, sowie die Reiter der Sarmaten.
Somit ist es eigentlich egal, welchen Namen du einem röm.Legionär aus dieser Epoche verpasst.(Denke ich mal)
grüsse borthi