Kennt jemand ne internet seite ?

ich möchte mir gerne den Film hatchiko angucken da ich ihn aber nicht habe wollte ich mal fragen ob jemand weiß wo ich ihn mir ganz und in deutsch kostenlos angucken kann weil ich ihn mir nicht extra in der Handlung kaufen wollte also wäre schön wenn ihr wisst wo man sich kostenlos und in voller länge den film angucken kann :smile:

Es gibt Seiten wie […] oder […] aber wie gesagt über die Legalität lässt sich streiten. Ich bin da mit den Gesetzten nicht vertraut, habe es immer für eine Grauzone gehalten, letztendlich scheint es aber doch illegal zu sein. Dort gibt es zwar die Möglichkeit und auch den Film aber wie gesagt die Entscheidung ob man auf solch Seiten Filme schauen möchte muss jeder selber Treffen. Dann aber eventuell auch die folgenden Konsequenzen…


[MOD: Namen rechtlich bedenklicher Sites entfernt]

Hi

Der sollte noch bei Watchever sein.
Ist zwar ein kostenpflichtiger VoD Service, aber wenn du ihn noch nie benutzt hast kannst ihn 30 Tage kostenlos testen.
Testphase beenden kannst auch gleich online in deinem Konto. Das wird denn sofort beendet und nicht nach Ablauf der Testphase.

Maxdome hat den Film auch. Der ist auch Teil der kostenlosen Testzeit. Wie es da mit der Kündigung ist kann ich dir nicht aus Erfahrung sagen, hab ne 4 Monat-Freiphase und die läuft noch ne Weile.

Beide Dienste kann man am Smart-TV nutzen oder auch am PC über’n Browser (Silverlight Plugin erforderlich). Beide HD.
Maxdome puffert am PC das Video vor. Watchever nicht.

MfG
Lilly

Früher nannte man eine Einrichtung zur Erfüllung des Wunsches, einen Film zwar komplett sehen zu wollen, aber ihn nicht zu kaufen, „Videothek“. Mittlerweile gibt es dafür viele Online-Pendants…die bereits genannten mit Probeabo gehören dazu.

Die Idee eines Filmverleihs ist die, dass man einen vergleichsweise geringen Preis zum gucken zahlt um den Film innerhalb einer gewissen Frist zu schauen. Und da das viele gut finden, erwirtschaftet der Film auch etwas Rückfluss, damit die Beteiligten, die den Film möglich gemacht haben und verbreiten, auch Geld verdienen.

Ergänzung :smile:
Hallo

Früher nannte man eine Einrichtung zur Erfüllung des Wunsches,
einen Film zwar komplett sehen zu wollen, aber ihn nicht zu
kaufen, „Videothek“.

Oh ja, ich erinnere mich an die 80er, als ich mit meinen Freunden nahezu jedes Wochenende in der neuen Videothek am Ort was ausliehen, das war damals Disco oder Kneipe :smiley:
Die wenigsten von uns hatten damals einen VCR, deshalb wurde der auch gleich mit ausgeliehen :smile:

Zurück zur Frage:
Auch in Büchereien kann man mittlerweile Filme entleihen, je größer die Stadt, desto größer idR die Bücherei und damit die Auswahl.

Ob der gewünschte Film dabei ist, lässt sich hier natürlich nicht beantworten :smile:

Mit nostalgischen Grüßen
Wawi