Kennt jemand Reifen Twins in Steinbach/Frankfurt?

Ich finde keine Bewertungen im Internet. Die billigste Werkstatt in der Umgebung will für die kpl. Reifenmontage, Auswuchten etc. 78 EUR, bei Reifen Twins kostet es nur 50 EUR. Ein erheblicher Preisunterschied, daher bin ich etwas misstrauisch. Hat jemand Erfahrung mit denen?

Ich habe keine Ahnung wieviel man bei der Reifenmontage falsch machen kann, will mich aber zw. der Werkstatt mit guten Bewertungen für 78 EUR und der erheblich günstigeren Fa. Reifen Twins entscheiden. Da keine Billigreifen draufkommen, würde ich gerne bei der Montage sparen, frage mich aber schon woher dieser erhebliche Preisunterschied herkommt und habe wirklich null Erfahrung mit so etwas.

Hallo!

Im Internet selbst gekaufte Reifen, und dann irgendwo montieren lassen?

Das ist ja heutzutage teilweise gängige Praxis,
also beim Reifenmontieren kann man, wenn es nicht irgendwlech extreme Breitreifen / besondere Alufelgen / Räder mir Reifendrucksensoren sind,
eigentlich nicht viel falsch machen.
Das ist eine ganz häufige Arbeit, die auch der Azubi im 2. Lehrjahr problemlos beherrscht.

Mit 50 € kommt man da auch locker hin,
auch wenn man seine Arbeiter ordentlich bezahlt.
Das dauert etwa eine dreiviertel Stunde, und wenn man nicht gerade einen Palast finanzieren muss,
reichen die 50 €. Ich nehme dafür sogar manchmal weniger,
je nachdem, wer es ist.

Grüße, E !

Hallo,

evtl. sind die beiden Preise nicht vollständig verglichbar, denn man kann einen günstigen Pauschalpreis veranschlagen, und dann diverse Selbstverständlichkeiten dazurechnen, die eine andere Werkstatt nicht extra berechnet.

Z. B.:
Alufelgen + 3,-
Klebegewichte + 2,-
Altreifenentsorgung + 2,-
Ventil + 2,-
Montage am Fahrzeug + 3,-
MwSt + 19%

(und das alles pro Rad!)

Da kann es dann schon sehr schnell teurer werden.

Bei mir kostet der Spaß inkl. ordentlicher Rechnung und MwSt bei Leichtmetallfelgen generell 60,- Euro. Alles zwischen 40,- und 80,- Euro sehe ich als „im Rahmen“ an. Der Preisunterschied begründet sich in der Kalkulation des Unternehmers und vermutlich auch in der Auslastung des Betriebes.

Mein Tipp: Betrieb vor Ort ansehen, mit den Leuten sprechen, dann merkt man gleich, ob „Internet-Reifen“ akzeptiert werden.
Ich stelle immer wieder fest, dass meine Reifenpreise die Internetpreise teils deutlich unterbieten. Vielleicht einfach „vor Ort“ fragen, bevor man online bestellt. Könnte durchaus billiger werden, als man denkt.

Grüße
formica