Meine Frage ist nun: Kann man eigentlich mit jeder Zeltgrösse anreisen? Oder ist die grösse des Zelt´s begrenzt?
Kann ich also mit diesem Zelt auf einen ganz normalen Zeltplatz gehen? Preis gleich, egal ob zweimannzelt oder fünfmannzelt?
Kann mir da Jemand weiterhelfen? Weil wenn es zu gross wäre und es dadurch teurer wird, hätte ich auch ein Kleineres. Es wäre halt praktisch solch ein großes für zwei Wochen zu haben.
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Quechua.
Top Qualität.
Die Größe eines Zeltes spielt überhaupt keine Rolle(außer vielleicht Zirkuszelte oder Bierzelte) lediglich die Anzahl der darin schlafenden Personen ist maßgeblich. Nun viel Spaß und gutes Wetter in der herrlichen Bretagne (wundervolle Campingplätze).
Hallo Anja,
Du findest im Internet Informationen darüber, zB. unter http://www.campingdelagrandelande.com/eng/ in Moelan (auch in Französisch zu lesen). Im Reservierungsformular gibst Du Deine Zeltgröße (Grundfläche) ein (frz. Stichwort emplacement suchen). Ich würde nicht anreisen, ohne da angefragt zu haben. Du hast wahrscheinlich auch reserviert, oder (Hochsaison !). Da ich nicht weiß, wo Du hin willst, kann ich nichts Spezielleres sagen. Rufe einfach dort an und sag einfach auf Eg. (wenn Du klein frz kannst), wie groß Dein Zelt (Grundfläche) ist.
Bei http://www.lagrandemetairie.com/de/3/campingplatz/ findest Du an einem anderen bretonischen Ort Detailinformationen zu den Zeltplatzgrößen. Aber auch hier: Reservieren ist Trumpf !
têtard
Hallo Anja,
wie es in Frankreich ist , weiß ich leider nicht.
Kommt sicher auch auf die Belegung des Platzes an.
In Deutschland wirst du allerdings oft gefragt ob du ein großes oder kleines Zelt hast - das kleine ist dann billiger.
Aber stell dir vor, es kommt eine Gruppe mit 5 Zelten, die werden den gleichen Platz wie du benötigen und können nicht abgewiesen werden.
LG Vera
Hallo Anja,
Grundsätzlich spielt es eigentlich keine Rolle wie groß dein Zelt ist. Es kommt auch auf den C-Platz an. Viele haben Parzellen die du bezahlst - Größe Parzelle plus den Preis für entsprechend viele Personen und für Zelt oder Campmobil. Dabei spielt die Größe der Behausung keine Rolle. Dies gilt vor allem für die etwas spießigen Großplätze auf denen alles geregelt und durchorganisiert ist (kennt man vielleicht aus dem Fernsehen). Auf Naturplätzen gibt es solche Regelungen meines Wissens und Erfahrung nicht. Schon gar nicht in Frankreich (hier Erfahrung aber nur Massiv Central, Haute Provance, Seealpen und Korsika)das ein sehr freizügiges Camperland ist. Vor allem auf Plätzen die mit „Camping Naturell“ gekennzeichnet sind. Einfach anmelden, schönen Platz suche, fertig. Camping naturell hat meist aber etwas weniger Komfort als die Sterne Plätze (Sanitäranlagen usw.)
hoffe ich konnte helfen, schönen Urlaub.
Martin
Hallo Anja,
so leid es mir auch tut, aber ich kann überhaupt keine Hilfe zum Thema Zelten geben.
Wende Dich doch mal an das Französische Fremdenverkehrsamt. Vielleicht können die Dir auch die Adresse des Dachverbands für Camping in Frankreich oder in der Bretagne geben.
Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Bernd Liesen
Guten Morgen Anja,
ich bin zwar vom Zelt auf Wohnwagen umgestiegen, aber Dein Zelt dürfte wirklich kein Problem sein. Vielleicht kannst Du Dich an alte Bilder erinnern, da ging man mit Bungalowzelten auf den Campingplatz. Du brauchst halt ein wenig mehr Platz. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und gutes Wetter.
Viele Grüße
Angelika
Hallo et bonjour,
La bretagne est mangnifique -mais ca depand qu’est-ce qu’on prefer: la pluie ou le soleil!
Besonders beim Zelten wichtig. Aber man mietet in Frankreich einen Stellplatz und zahlt außerdem für die Anzahl von Personen. Also nimm ruhig das Große mit.
Viel Spaß!
…warum nicht, ich kenne keine Beschränkungen. Solange Du nicht mit einem Mannschaftszelt für 10 Personen anrückst. Wenn Du bedenken hast kannst Du ja vorher anfragen.
Viel Spass beim Campen