suche jamanden der sich gut mit eseln auskennt
möchte den jakobsweg gehen und einen esel mitnehmen
woher bekomme ich einen und wie ist das dann unterwegs
will von torreilles plage weg laufen in südfrankreich
eventuell diesen frühling
fg raimund
hi
suche jamanden der sich gut mit eseln auskennt
möchte den jakobsweg gehen und einen esel mitnehmen
wozu ??? weil Jako auch einen dabei hatte ?
woher bekomme ich einen und wie ist das dann unterwegs
will von torreilles plage weg laufen in südfrankreich
eventuell diesen frühling
ich schlage dir vor einen Karren mitzunehmenden du selber ziehen kasst - der
braucht kein Futter (!)
braucht kein Wasser (!)
kannst du ÜBERALL unterstellen
musst du nicht beschlagen
kann nicht krank werden
gint keine Widerworte (!))
ich LIEBE Esel und genau aus diesem Grund würde ich dir KEINEN empfehlen, sondern einen Karren auf dem du dein Zeug selber herumzerren kannst - das ist für ALLE Beteiligten einfacher !
und ein Karren ist ingesamt leichter von einem Menschen ohne tiererfahrung zu handeln als ein ESEL !!!
Gruß H-
möchte den jakobsweg gehen und einen esel mitnehmen
will von torreilles plage weg laufen in südfrankreich
Tja, die Frage ist, ob der Esel das auch will - sonst bist du in echten Schwierigkeiten.
Gruss Reinhard
Hi,
laß die Finger davon, ein Tier ist kein Spielzeug.
Außerdem sollte man gewisse Kenntnisse im Umgang mit Eseln haben, die erlernt man nicht in zwei Wochen. Ansonsten kann es u. U. gefährlich für Dich und Andere werden, wenn der Esel vielleicht ausschlägt, weil Du gewisse Zeichen nicht beachtet hast oder weil er sich losreißt, weil Du ihn nicht halten kannst.
Für ein Tier hat man auch Verantwortung, sein ganzes Leben lang. Ein Esel kann über 30 Jahre alt werden. Bist Du bereit solange für dieses Tier aufzukommen?
Ein Esel braucht auch mindestens einen Artgenossen, kannst Du ihn artgerecht halten?
Gruß
Tina
Hallo Raimund,
ich träume auch von sowas, aber es ist wohl kaum „eselgerecht“ zu organisieren!
Und man will doch während des Pilgerns kein Tier quälen!
Folgende Fragen stellen sich mir:
Was wird aus dem Esel nach Ankunft in Santiago?
Was ist, wenn der Esel unterwegs krank wird?
Was ist mit dem Esel, wenn der Pilger krank wird und zurückfliegt?
Kann man mit dem Esel ohne Probleme Grenzen überschreiten?
Beim Pilgern willst du etwas über dich selber erfahren - kommst du überhaupt noch zur „inneren Einkehr“, wenn der Esel Probleme macht?
Ein Esel kann eigenwillig sein, was ist, wenn man mit dem Esel nicht umgehen kann?
Klar, die Fragen sind eventuell alls lösbar, sollten aber ernsthaft bedacht werden!
Wenn du es ernst meinst, könntest du dich zuerst bei einem Tierpark oder einem Eselhalter in deiner Nähe informieren, wielleicht kann man mal eine Tageswanderung mit Esel organisieren…
Aber vielleicht überlegen wir beide uns die Sache noch mal, ich fürchte, Pilgern mit Esel ist nicht so idyllisch wie es klingt…
Gruß Bixie
Hallo,
ich schließe mich den vorangegangenen Meinungen an. Einen Esel mitzunehmen, ist eher keine gute Idee.
Hier mal ein Buch für dich, das du lesen solltest:
http://www.amazon.de/Zwei-Esel-auf-dem-Jakobsweg/dp/…
LG IA
Hallo,
einmal abgesehen von den Meinungen meiner Vorschreiber, die ich grundsätzlich teile:
Ich könnte mir vorstellen, dass eine lange Wanderung mit einem Tier - egal ob Esel, Pferd, Lama oder Hund eine große Bereicherung für Mensch und Tier sein kann, wenn beide eine gewachsene und von Seite des Menschen verantwortungsvolle Beziehung zueinander haben.
Dann - und möglicherweise nur dann - ist es eine wirklich gemeinsame Erfahrung, die eine bestehende Bindung verstärkt, weil ihr der Respekt und die Zuneigung für das vierbeinige Geschöpf an der Seite zugrunde liegen.
Wenn es denn auch noch der Jakobsweg sein soll, dessen Begehung nun doch primär religiösen Charakter hat, ist der Gedanke an die Schöpfung und die Achtung vor dieser wohl auch Begleiter auf dem Weg. Ein Tier zu benutzen, um den eigenen Weg angenehmer zu gestalten, kann da kaum Sinn machen.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
man sollte sich auf gar keine Fall mit einem Esel auf diesen langen Weg machen, ohne jegliche Erfahrung mit diesen Tieren zu haben.
Oder bist du in deiner ersten Fahrstunde gleich 3 Stunden Autobahn gefahren? Nein? Gut so, wäre mit Sicherheit schiefgegangen!
Meine Vorredner haben eigentlich schon auf alle Schwierigkeiten hingewiesen.
Tu Dir und dem Esel einen Gefallen und geh ohne ihn!
LG zuckerle
hallo
ich habe speziel mit einem esel noch nicht so viel erfahrung das stimmt schon aber ich habe einen hund und 2 katzen und hatte auch sonst schon viele tiere und die hatten es bisher immer gut bei mir … werde mich natürlich liebevoll auch um den esel kümmern das ist gar keine frage …ich gehe mit meinem hund schon seit 4 jahren immmer regelmässig zum hundetraining weil ich der meinung bin dass das mir und meinem hund gut tut
selbiges würde ich auch mit einem esel machen ich würde mir natürlich viel zeit nehmen und ihn gut betreuen auch über die jakobswegzeit hinaus
ich bin ein naturmensch und ich weiss was tiere brauchen
der esel hätte es bei mir zweifelsohne gut
ich verstehe natürlich die ganzen bedenken wegen dem langen weg aber es kann ja auch gut gehen oder?
ich werde mich natürlich vorher noch mit viel wissen und praxis schlaumachen über eselhaltung und pflege
eben drum auch hier im forum die frage wer kennt sich gut aus mit eseln und deren haltung und pflege…
fg raimund
ich köme niemals auf die idee ein tier nur zu benutzen um es mir bequem zu machen
diese sache kann nur in gegenseitigem vertrauen und respekt geschehen
das tier ist für mich ja auch keine sache sondern ein freund und begleiter wie mein hund auch wir ergänzen uns sozusagen gegenseitig
ein esel wäre für mich auch wie ein freund er vertraut mir und ich ihm
Hallo,
ein esel wäre für mich auch wie ein freund er vertraut mir und ich ihm
Tiere, die vermietet werden, vertrauen nicht dem, der sie mietet. Täten sie das, würden sie schnell zugrunde gehen. Sie müssen Mechanismen entwickeln, psychisch zu überleben. Nicht ohne Grund taugen viele Pferde nicht zu Schulpferden.
Mit einem gemieteten Esel durch die Lande ziehen, ist für das Tier lediglich Arbeit. Egal, wie romantisch du das empfinden magst.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo!
Wenn du Menschen mit Eselerfahrung suchst, dann geh doch mal auf www.esel-forum.de oder so ähnlich.
Du kannst Esel nicht mit Katzen oder Hunden vergleichen.
Erziehst du eine Katze falsch, hast du ein Problem. Mit Eseln, Pferden usw. kann es sehr gefährlich werden.
Wird ein Tier wie ein Esel mal krank, hast du sehr hohe Tierarztrechnungen!!
ich gehe mit meinem
hund schon seit 4 jahren immmer regelmäßig zum hundetraining
selbiges würde ich auch mit einem esel machen
Was genau? Zum Eseltraining gehen? Du glaubst, das gibt es? oO
ich würde mir
natürlich viel zeit nehmen und ihn gut betreuen auch über die
jakobswegzeit hinaus
Was heißt über die Zeit hinaus? Ein Jahr, zwei Jahre, zwanzig Jahre? Wo stellst du mind. zwei Esel unter oder gibt es bei dir in der Nähe Ställe, in denen es schon Esel gibt? Nein, Pferde sind keine geeigneten Gesellschaftler für Esel.
ich verstehe natürlich die ganzen bedenken wegen dem langen
weg aber es kann ja auch gut gehen oder?
Es kann , ja, aber von dem Fall darf man bei einer derartigen Planung nicht ausgehen!
Du mußt das schlimmste in deine Überlegung miteinbeziehen. Es kann auch gut gehen, wenn du mit einem Schrottauto nach Spanien fährst. Wahrscheinlicher sind aber Probleme (große Probleme). Wenn das Auto kaputt ist, hast du halt Pech. Wenn dem Esel was passiert, dann trägst du Verantwortung für ihn!
Gruß, C.
hallo
ich habe einen hund und 2 katzen
Die kann man in der Wohnung halten, einen Esel eher nicht. Hast du denn die Möglichkeit einen Esel artgerecht unterzubringen? Hast du einen Stall in der Nähe, der Eselhaltung akzeptiert? Oder selber einen Bauernhof?
ich gehe mit meinem
hund schon seit 4 jahren immmer regelmässig zum hundetraining
weil ich der meinung bin dass das mir und meinem hund gut tut
selbiges würde ich auch mit einem esel machen
Na ob dem Esel das gefällt?
ich würde mir
natürlich viel zeit nehmen und ihn gut betreuen auch über die
jakobswegzeit hinaus
Wie hast du überhaupt vor den Esel wieder nach Deutschland zu bringen? Willst du ihn in Frankreich kaufen, oder hier in Deutschland. Je nach dem wo du in Deutschland wohnst, ist es für den Esel eine riesengroße, belastende Reise.
Esel wird gekauft und aus seiner gewohnten Umgebung (Herde) geholt -> muß mit einer wildfremden Person (der er noch garnicht vertrauen kann) mutterseelenalleine ewig durch die Gegend latschen -> Esel wird stundenlang von Spanien nach Deutschland gekarrt -> Esel ist schon wieder in der Fremde…
ich bin ein naturmensch und ich weiss was tiere brauchen
der esel hätte es bei mir zweifelsohne gut
ich verstehe natürlich die ganzen bedenken wegen dem langen
weg aber es kann ja auch gut gehen oder?
Es KANN gut gehen, natürlich. Hast du dir schon mal Infos über den Weg mit Tieren geholt? Hat das vielleicht jemand schon mal gemacht? Gibt es genügend Unterkünfte für euch BEIDE? Wie siehts mit der Wasserversorgung unterwegs aus?
ich werde mich natürlich vorher noch mit viel wissen und
praxis schlaumachen über eselhaltung und pflege
eben drum auch hier im forum die frage wer kennt sich gut aus
mit eseln und deren haltung und pflege…
Ich glaube, dass kann einfach nicht in 2 Absätzen abgehandelt werden.
An deiner Stelle würde ich mir ein gutes Buch kaufen, oder vielleicht mal bei Eselzüchtern oder dem Tierschutz vorbeischauen. Die helfen bestimmt gerne!
fg raimund
nochmal ich
Hallo,
ich habe dir weiter unten schon die Buchempfehlung „Zwei Esel auf dem Jakobsweg“ gegeben. Ich lege dir dieses Buch noch einmal dringend ans Herz, da es einige Problematiken beschreibt, die bei einer Wanderung mit Esel auftreten.
Ich denke nicht, dass einem Esel der Weg zu lang ist, und ich würde mal behaupten, dass eher du schlapp machst als der Esel.
Das Problem liegt darin, dass der Jakobsweg schon für Menschen an einigen Stellen nicht so ohne ist. Er führt teilweise an Hauptstraßen entlang usw. Ein Mensch kann damit umgehen, ein Esel mag sowas eher weniger.
Auch ist der Jakobsweg nicht für eine Wanderung mit Eseln ausgestattet. Es gibt keine Ställe, die man immer erreichen kann. Wohin dann mit dem Esel?
Ich möchte dir etwas anderes empfehlen, von dem ich leider nicht den Namen weiß, aber vielleicht ein wwwler: Es gibt in Frankreich einen Pilgerweg, der speziell mit Eseln begangen werden kann. Der Weg ist darauf ausgerichtet, die Eselverleiher können in einem Notfall (soweit ich das richtig im Kopf habe) eingreifen, und der Weg ist nicht so lang wie der Abschnitt des Jakobsweges, den die meisten Leute gehen - für Eselsanfänger also bestens geeignet.
Sei gegrüßt
IrisAntonia
so, ich glaube, ich habe ihn gefunden. Es ist der Stevensonweg.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/…
Gib mal bei Google Stevensonweg und Esel ein. Der Weg ist wohl tatsächlich auf Esel (die tierischen ) eingestellt.
LG IA
Hi,
ich habe speziel mit einem esel noch nicht so viel erfahrung
das stimmt schon aber ich habe einen hund und 2 katzen
das kannst Du nicht miteinander vergleichen. Gar nie nicht, glaub mir, ich habe einen Pflegehund, drei Katzen und ein Pferd.
und
hatte auch sonst schon viele tiere und die hatten es bisher
immer gut bei mir …
Das bestreite ich nicht, aber Dir fehlt die Erfahrung mit einem Esel und die lernt man nicht in zwei Wochen, eigentlich lernt man sein ganzes Leben im Umgang mit diesen Tieren.
werde mich natürlich liebevoll auch um
den esel kümmern das ist gar keine frage …ich gehe mit meinem
hund schon seit 4 jahren immmer regelmässig zum hundetraining
weil ich der meinung bin dass das mir und meinem hund gut tut
selbiges würde ich auch mit einem esel machen ich würde mir
natürlich viel zeit nehmen und ihn gut betreuen auch über die
jakobswegzeit hinaus
Das ist löblich. Es fängt aber schon damit an, daß so ein Esel einen Artgenossen braucht. Mal ein paar Stunden alleine ist ok., über Tage und Wochen aber nicht. Und ein Hund und ein Esel sind schon rein kräftemässig nicht vergleichbar. Ich hatte noch nie einen Esel, aber selbst ein Pony kann eine im Umgang unerfahrene Person nicht halten, wenn das Pony es nicht will. Nicht umsonst gab es da schon Unfälle mit tödlichem Ausgang. Auch das Erlernen der Tiersprache braucht Zeit, das kriegst Du nicht in ein paar Jahren hin.
Wie willst Du Dich nach dieser Zeit um den Esel kümmern? Redest Du Dir das nicht einfach schön oder möchtest Du ihn mit nachhause nehmen?
ich bin ein naturmensch und ich weiss was tiere brauchen
der esel hätte es bei mir zweifelsohne gut
Er hätte es dann gut, wenn ein zweiter Esel dabei wäre und Du ihn artgerecht halten kannst, was ich bei Deinem Vorhaben aber nicht sehen kann.
ich verstehe natürlich die ganzen bedenken wegen dem langen
weg aber es kann ja auch gut gehen oder?
Kann wäre mir persönlich zu unsicher. Selbst ich, die seit 28 Jahren Umgang mit Pferden hat, würde das nicht machen wollen, eben weil ich dem Tier in dieser Zeit keine artgerechte Haltung bieten kann, weil so ein Weg beschwerlich ist und weil man immer mit der Unvernunft von anderen rechnen muß. Manche Autofahrer machen sich einen Spaß daraus möglichst dicht an einem Tier vorbeizufahren und dann noch laut zu hupen, das ist kein Spaß.
ich werde mich natürlich vorher noch mit viel wissen und
praxis schlaumachen über eselhaltung und pflege
Du müsstest auf dem Weg genügend Möglichkeiten finden um den Esel einen Stall und auch Auslaufmöglichkeiten geben zu können. Dann müßtest Du zumindest wissen, wie man einen Esel überhaupt versorgt, was braucht er für Futter, was darf er keinesfalls fressen und ganz wichtig ist auch, wie Du dem Esel bei Verletzungen erste Hilfe leisten kannst.
eben drum auch hier im forum die frage wer kennt sich gut aus
mit eseln und deren haltung und pflege…
Ganz ehrlich, wenn Dir wirklich am Wohl des Esels gelegen ist, dann läßt Du den Esel zuhause.
Gruß
Tina
kriegst Du nicht in ein paar Jahren hin.
Wochen, ich meinte Wochen.