Guten Tag,
Eine 35 jährige deutschgebürtige Türkin mit türkischem Pass, alleinerziehend mit 4 Kindern im Alter von 7, 9, 11 und 13 Jahren war bzw. ist mit dem Vater der Kinder nach türkischem Recht verheiratet. Der Vater hat sie allerdings vor mehr als 5 Jahren mit den Kindern und einem Haufen Schulden sitzen gelassen und zahlt seitdem auch kein Unterhalt. Nun möchte die Mutter das alleinige Sorgerecht, da sich der Vater eh nicht um seine Kinder kümmert, um auch für ihre Kinder alleine entscheiden zu können. Allerdings ist ihr Pass abgelaufen in dem die drei älteren Kinder mit aufgeführt sind. Der Jüngste hat seinen eigenen deutschen Kinderausweis. Allerdings tragen die drei Kinder den Namen des Vaters und angeblich kann die Mutter ihren Pass nicht ohne Zustimmung des Vaters verlängern lassen, bzw. direkt die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, das Sorgerecht für ihre Kinder beantragen und evtl. falls ohne großen Probleme auch die Scheidung einreichen. Ist das mit dem Zustimmungsrecht des Vaters so richtig? Wie ist die ideale Vorgehensweise in diesem Fall? Hat da jemand eine zündende Idee?
Ich bin ein Freund der Familie und versuche zu helfen, da sich die Mutter tierisch abrackert um die Familie zu ernähren und dabei persönlich vor die Hunde geht.
Also ich bin für jede Idee und jeden Vorschlag dankbar!
Gruß,
DNe