Ich bin ein 19 Jähriger junger Mann ,frischgebackener Abiturient, der ursprünglich Schauspiel oder Regie studieren wollte , da dies aber brotlos ist, hatte ich schon früh Zweifel,da ich aber nun herausgefunden habe das ichmir ein geregeltes einkommen und geregelte arbeitszeiten wünsche, wollte ich wissen ob wer eine andre Möglichkeit für ein Studium oder Ausbildung kennt in den eben gennanten Bereichen oder Artenähnlich?Danke schonmal im vorraus.
Moin,
Schauspiel oder Regie
UND
geregeltes einkommen und geregelte arbeitszeiten
geht nicht zusammen. Auch nicht irgendwie so etwa in die Richtung.
Ich hätte auch gerne eine zentral gelegene Wohnung mit ca. 100 qm die nicht mehr 500€ warm kostet.
Was du machen könntest, wäre Buchhaltung beim Öffentlich Rechtlichen. Da kannst du dann Rechnungen von Künstlern bearbeiten und hast geregelte Arbeitszeiten.
Grüße
L.P.
Hallo,
wenn du dir grundsätzlich Lehramt vorstellen könntest, dann gäbe es zumindest eine Kombinationsmöglichkeit damit:
http://www.studiengang-darstellendesspiel.phil.uni-e…
oder
http://www.uni-hannover.de/de/studium/studienfuehrer…
Meines Wissens sind das derzeit die beiden einzigen Unis, die das in dieser Form anbieten. Die Qualität des Studium in Erlangen kenne ich persönlich und finde es hervorragend. Gerade im gymnasialen Bereich kann man damit auch ganz gut punkten.
Dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit der Ausbildung zum Theaterpädagogen. Da die Berufsbezeichnung an sich nicht geschützt ist, empfiehlt es sich, die Ausbildung bei einem Institut zu absolvieren, das dem BUT (Bundesverband Theaterpädagogik) angeschlossen ist. In jedem Fall ist das ein Garant für Qualität und als „Theaterpädagoge (BUT)“ auch gesetzlich geschützt.
Diese Ausbildung befähigt dich grundsätzlich auch zur Arbeit an einem professionellen Theater. Allerdings ist sie nicht ganz billig und du musst sie selbst zahlen. Auch diese Ausbildung habe ich selbst gemacht und kann sie empfehlen.
Im Zusammenhang mit einem Lehrerjob ist die Ausbildung in Erlangen nach meiner Erfahrung die sinnvollere.
Ich selbst bin den Weg eigentlich andersrum gegangen und habe lange Jahre mit und in Laientheatergruppen gearbeitet, bevor sich der Wunsch nach mehr Professionalität regte und mich zu entsprechenden Weiterbildungen veranlasste. Inzwischen weiß ich, dass man auch mit Laiengruppen und im Schultheater hochprofessionelles Theater machen kann.
Deswegen: Vielleicht ist es ja auch für dich ein interessanter Weg, deine Brötchen anderweitig zu verdienen und deine Theaterambitionen auf dieser Ebene auszuleben?
Schöne Grüße,
Jule