Kennwort löschen

Hallo, habe hier einen Laptop von LG S900 mit Vista. Dieser ist Passwortgeschützt. Ich kenne aber dass Passwort nicht und habe nun versucht dieses zu löschen. F8 —> gesicherter Modus und dann fragt er aber trotzdem nach dem Passwort ???
Für alle die jetzt Fragen: Ich habe dieses Gerät bei einer Haushaltsauflösung bekommen und möchte es gerne meiner Tochter geben. Also alles legitim ohne böse Absicht

Es wäre daher wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte, ich bin auch nicht der Pfiffigste was PC angeht!!

1000000 Dank

Wiederherstellungsoptioenen

Je nach Laptop kommt man da unterschiedlich hin, schau mal im internet ob du ein Handbuch findest und dort revocery oder werkseinstellung oder wiederherstellung origianl betriebsystem.

Was ist da eigendich Passwort geschützt?

Ist es das BIOS Passwort oder ist die Platte durch ein Verschlüsselungsverfahren geschützt.

Im ersten Fall ggf mit LG in verbindung setzen zweckts Passwort löschens, sofern es nicht im Handbuch beschrieben ist. Ich befürchte das Herrausnehmen dens Akkus für einige Tage wird auch nicht zu gewünschten Erfolg führen.

Im zweiten Fall wirst Du mit sehr viel Glück vom Vorbesitzer Informationen bzw das Passwort erhalten. Wenn Du es nicht bekommen solltest: Ade Ihr lieben Daten (Welche Dich nichts angehen!) und eine fröhliche neuinstallation des Betriebssystems durchführen.

Viel Erfolg

Dieter

Also wenn ich Ihn starte fragt er nach einem Benutzerkennwort. Das habe ich nicht. Ich kann auch nicht im gesicherten Modus rein. Da ist es das selber (für Vista home wohl normal). Wenn ich auf PC reparieren gehe und nicht gesicherten Modus gibt er Administrator, Gast, dann den Vorbesitzer (er ist verstorben) und noch soe ein Kürzel. Bei Administrator sagt er ich soll mich an den Systemadministrator wenden. Komme also nirgens rein. Habe aber auch keine Ahnung davon. Die bisherigen Daten sind mir wurscht!!! Aber wie kann ich eine deinstallierung durchführen ohne irgendwo rein zu kommen.???

Hiermit funktioniert es:http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-No… Herunterladen-Bootfähig brennen und Rechner dann von der CD starten.

Anleitung:http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Softw…

Deinstallieren geht nicht, da Du keine administrativen Rechte hast.
Da bliebe Dir nur ein vollständiges entfernen bzw eine Neuinstallation des Betriebsystemens, sofern dir keine „Password Removal Disk“ über den Weg läuft, wirst du ziehmlich schlechte Karten haben mit der jetztigen Situation. Wenn sister G. nicht helfen frag lycos.

Hallo

F8 —> gesicherter Modus und dann fragt er aber trotzdem nach dem
Passwort ???

Bei den NT-basierten Windows-Versionen (NT, 2000, XP, Vista, Win7, Win8…) muss man sich immer mit einem Benutzernamen und einem Kennwort anmelden. Sonst geht gar nichts. Auch im abgesicherten Modus. Und wenn Du bei Dir bisher das Kennwort jeweils leer gelassen hast, so hast Du dennoch ein Kennwort. Und evt. wird das bei Deinem PC automatisch eingegeben, trotzdem exisitiert es.

Für alle die jetzt Fragen: Ich habe dieses Gerät bei einer
Haushaltsauflösung bekommen und möchte es gerne meiner Tochter
geben. Also alles legitim ohne böse Absicht

In diesem Fall ist es sowieso ratsam bzw. obligatorisch, das System flach zu machen und neu aufzusetzen. Evt. kannst Du, rein zur Sicherheit, auch erst noch die Festplatte komplett löschen (z.B. mit DBAN), damit die früheren Daten nicht rekonstruiert werden können.

Neuinstallation deshalb, weil Du nicht weisst, in was für einem Zustand dieses System ist, ob es evt. Schädlinge drauf hat. Ausserdem kannst Du so sicherstellen, dass nur die Programme installiert werden, die Deine Tochter benötigt und für die entsprechende Lizenzen vorliegen.

CU
Peter