Kennzeichen am Auto und im Brief verschieden

Man stelle sich vor:

Jemand reserviert für 3 Monate ein Kennzeichen bei seiner Zulassungsstelle, lässt es sich drucken und zuschicken.
Nach 14 Tagen wird das Auto zugelassen.
Also mit Deckungszusage und Kennzeichen zum anmelden.
Klappt auch alles super, neue Papiere werden ausgestellt, Kennzeichen bekommt Zulassungsstempel.

Nach einer Woche kommt der Versicherungsschein. In dem fällt auf, dass das Kennzeichen nicht ganz stimmt (…-TN 125, statt …-TM 125)
Kurz bei der Versicherung angerufen, mit der Bitte um Änderung. Aussage der Versicherung: so hat es die Zulassungsstelle mitgeteilt, bitte schicken sie eine Kopie des Fahrzeugscheins.
Darauf fällt auf, dass Brief und Schein nicht mit dem Kennzeichen am Auto übereinstimmen.

Also nach dem Wochenende wieder ab zur Zulassungsstelle.
Nur jetzt die Frage: Welches Kennzeichen bekommt das Auto?
Das, was vorher reserviert wurde?
Das, was im Kfz-Brief steht?
Wer trägt die Kosten für neue Kennzeichen bzw. Briefausstellung?

Vielen Dank

Hallo !

Wenn der Fehler auf der Zulassungsstelle passiert ist(sieht ja so aus),dann wird man dort auch alle Kosten übernehmen müssen.
Und um die zu minimieren,wird man versuchen die neuen Papiere zum vorh. Kennzeichenschild auszustellen.
Wenn noch nicht vergeben.

MfG
duck313

Hallo Bibra,

wurde bei der Zulassung der Ausdruck von der Reservierung oder das bereits geprägte Kennzeichen vorgelegt (dann wäre der Fehler des Sachbearbeiters offensichtlich) oder wurde das Wunschkennzeichen dem Sachbearbeiter gesagt? Denn dann kann schon mal N und M verwechselt werden. Und dann wäre es evtl. Dein Problem, dass Du ein falsches Kennzeichen hast prägen lassen. Wobei dann noch die Frage bleibt, warum die das gewünschte und in diesem Fall (zumindest zulassungstechnisch) falsche Kennzeichen gesiegelt haben. Spätestens hier ist im Amt ein Fehler gemacht worden.

Mein Rat: Nimm Brief und Schein mit, fahre noch mal ins Amt, baue die Kennzeichen ab (oder parke so, dass man das Auto aus dem Amt heraus sehen kann) und spreche möglichst mit dem Sachbearbeiter, der das Auto zugelassen hat. Als Halter hat man zwar die Verpflichtung, gleich nach der Zulassung alles zu prüfen. Aber wenn man mit den Leuten vernünftig redet, hat man eine gute Chance, dass die Papiere kostenfrei geändert werden.

Und sei Dir sicher: Du bist nicht der einzige, der momentan mit einem falschen Kennzeichen herum fährt. Das passiert öfter als man denkt.

Beste Grüße
Guido

Vielen Dank für die Antwort.
Die Zulassungsstelle konnte nachvollziehen, dass ich ein Kennzeichen reserviert hatte.
Somit wurde der Brief und der Schein kostenlos neu ausgestellt.