Man stelle sich vor:
Jemand reserviert für 3 Monate ein Kennzeichen bei seiner Zulassungsstelle, lässt es sich drucken und zuschicken.
Nach 14 Tagen wird das Auto zugelassen.
Also mit Deckungszusage und Kennzeichen zum anmelden.
Klappt auch alles super, neue Papiere werden ausgestellt, Kennzeichen bekommt Zulassungsstempel.
Nach einer Woche kommt der Versicherungsschein. In dem fällt auf, dass das Kennzeichen nicht ganz stimmt (…-TN 125, statt …-TM 125)
Kurz bei der Versicherung angerufen, mit der Bitte um Änderung. Aussage der Versicherung: so hat es die Zulassungsstelle mitgeteilt, bitte schicken sie eine Kopie des Fahrzeugscheins.
Darauf fällt auf, dass Brief und Schein nicht mit dem Kennzeichen am Auto übereinstimmen.
Also nach dem Wochenende wieder ab zur Zulassungsstelle.
Nur jetzt die Frage: Welches Kennzeichen bekommt das Auto?
Das, was vorher reserviert wurde?
Das, was im Kfz-Brief steht?
Wer trägt die Kosten für neue Kennzeichen bzw. Briefausstellung?
Vielen Dank