Kennzeichenanmeldung in Deutschland der EU ?

Liebe Leser,

Habe gehört man kann seit 2013 sein Auto auch in einem Ort wo man nicht arbeitet bzw. wohnt anmelden.
Also komme aus Frankfurt Main und würde jetzt als Beispiel mein Auto in Cuxhaven anmelden wollen - wäre das möglich?
Vielleicht sogar EU übergreifend in Paris?

Die Kosten sind geringer in Kleinstädten, stimmt das?

Freue mich auf Antworten :wink:

MfG Michael

Guten Morgen,

Also das wäre mir neu. Eine KFZ neu Anmeldung muss immer am Hauptwohnsitz erfolgen bei einem Umzug muss das dem KFZ Amt im neuen Ort mitgeteilt werden.

Vll. verwechselst du das mit der Thematik die in den Medien seit kurzen verbreitet wurde ,dass man sein Kennzeichen Deutschlandweit mitnehmen darf. Dieser Gesetzesentwurf wurde bereits beschlossen. siehe hier : http://www.motorradonline.de/recht-und-verkehr/bunde…

Aber die Anmeldung erfolgt meines erachtens trotzdem über den Hauptwohnsitz.

Wenn ich mich irre ,bitte ich um Korrektur :smile:

MFG und schönen Mittwoch noch

Hallo!

Überlege mal selbst, kann das denn so laufen ?

Ist Dir bekannt, dass die Autoversicherung die Tarife nach Typklassen(Fahrzeugart) UND nach Regionen staffelt ?
Wenn man sich also zukünftig in Kreisen oder Städten anmelden könnte, die besonders günstig wären, was meinst Du wie lange würde das dann so sein ,1 Jahr,2 Jahre ?

Ich sage, nicht sehr lange, dann hätten sich die Tarife wieder erhöht, weil ja die alten Risiken mit umgezogen wären !

Kurz, das geht nicht und war auch nie im Gespräch.

Was neu ist und hier schon angesprochen wurde ist, man kann sein Kennzeichen innerhalb Deutschlands ein Leben lang behalten, auch nach Umzug von Hamburg nach München als Beispiel. Trotzdem bezahlt man Kfz-Steuer in München(Wohnort) und die Kfz-Versicherung ist nach dem Standort München bemessen.

MfG
duck313