Keramik glasur - in Herd brennen?

Hallo! Kann ich Keramit/ Tongefäße selbst glasieren und im Herd brennen? Wird das was? Was brauche ich für die Glasur und woher bekomme ich es? Wie lange müsste sie drinnen bleiben? Danke

Hallo! Kann ich Keramit/ Tongefäße selbst glasieren und im
Herd brennen? Wird das was? Was brauche ich für die Glasur und
woher bekomme ich es? Wie lange müsste sie drinnen bleiben?
Danke

Hallo, Es hägt vom Ton ab, ob Sie im Herd brennen können. Bei natürlichem Ton geht es nicht, der braucht über 1000 Grad. Wenn Sie aber im Bastelgeschäft Ton gekauft haben mit dem Hinweis, dass man ihn im Herd brennen kann, danngeht es natürlich. Dieser Ton hat Zusätze, die das ermöglichen. Dortist auch genau beschrieben, wie Sie weiter verfahren müssen. S.

Hallo, entschuldige die Verspätung. War krank.
Kann dir leider auch nicht weiter helfen da ich nur im Brennofen bei über 1000 Grad brenne. Hoffe dir wurde von anderer Seite geholfen.
Guß
Sigrid

Hallo! Kann ich Keramit/ Tongefäße selbst glasieren und im
Herd brennen? Wird das was? Was brauche ich für die Glasur und
woher bekomme ich es? Wie lange müsste sie drinnen bleiben?
Danke

Vielleicht findest Du im Bastelgeschöft irgendeinen keranikartigen Kunsstoff der mit 100 bis 200 grad gebacken und glasiert werden kann.
„Richtige“ Keramik braucht viel höhere Temperturen ebenso die Glasuren.
Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Vielleicht kannst Du einen Kurs bei der VHS machen. Da kannst Du vielleicht auch nur brennen lassen, ohne Kurs. Einfach mal hingehen wenn Kurs ist und mit dem Dozenten sprechen.

Hallo! Kann ich Keramit/ Tongefäße selbst glasieren und im
Herd brennen? Wird das was? Was brauche ich für die Glasur und
woher bekomme ich es? Wie lange müsste sie drinnen bleiben?
Danke

Hallo
Evtl. hast du Glück und in deiner Nähe befindet sich ein Keramiker mit genug Sachverstand um deinen Sachen gegen Gebühr zu brennen. Ton ist eine Mischung aus verschiedensten natürlichen Mineralien welche erst ab 800 C° beginnt sich irreversibel zu verfestigen- ein Backofen taugt für sowas nicht.

lg

Peter