Keramikkrone

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen Schneidezahn, der mit einer Keramikkrone überkront war. Er brach ab und wurde durch einen Stiftzahn ersetzt. Nun hat die Krone zum 3. Mal (!) einen Riß bekommen. Mein Zahnarzt meint, dass ich dies, trotz Nacht-Knirschschiene, selbst verursache.
Ist dies möglich? Wie kann der Zahn auf Dauer überkront werden? Bringt diese Knirschschiene überhaupt was?

Vielen Dank für Ihre Hilfe
O. S.

hallo. also ich würde das nicht unbedingt als „selber schuld“ bezeichnen. wenn die keramik schon 3mal gesprungen ist dann würde ich mal ein paar hintergrund infos sammeln. wurde die arbeit einfach überbrannt dach dem sprung? wurde sie vielleicht nur mit komposite repariert? passt sie metall legierung zur keramikmasse oder entstehen da beim brennen schon mikrorisse? wurde die arbeit in einem praxislabor gefertigt oder nicht?(praxislabors haben oftmals eine schlechtere qualität,wobei ich hier trotzdem niemand schlecht machen will)…ich würde einfach mal nach einem guten zahntechnik labor suchen,welches dort weiter helfen kann.nicht nur zum arzt gehen sonder vielleicht direkt in einem labor mit einem keramiker sprechen. ansonsten vielleicht mal die seitwärtsbewegung über den eckzahn reduzieren lassen damit beim knirschen weniger agriffsfläche für den antagonisten entsteht.zur schiene. ja,diese bringt sehr viel.sie ist aus kunststoff und somit wesentlich weicher als der zahn… ==> die zähne werden nicht abradiert sondern nur der kunststoff. meines erachtens wird das problem bleiben wenn nicht einen neue arbeit gemacht wird. vielleicht mal zahnarzt wechseln,bzw labor.da am besten direkt mal anfragen… mfg tobias winkler