Hallo ich bin neu hier mein Name ist Pascal und wir wollen ein Experiment starten, indem wir einen Motor nur mit Wasser laufen lassen wollen. Wenn es jemanden Interessiert hier mal eine Bauanleitung:
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&sourc…
Ich will nicht hören ob es möglich oder Unmöglich ist so ein Motor zu bauen, ich setze schon mit vielen Leuten mit diesem Thema auseinander. Deswegen wird es jetzt mal Ausprobiert
So nun zum eigentlichen. Es wird in einem Normaler Ottomotor (1 Zylinder, 250ccm) genommen und in diesem wird im Brennraum Wasserstoff verbannt.
Hier treten folgende Probleme auf:
- Bei der Verbrennung von Wasserstoff wird eine so hohe Energie frei die den Motor zum Überhitzung bringen.
- Bei der Verbrennung entsteht wieder Wasser das dem Motor (da aus Eisen) noch zusätzlich schadet.
Abhilfe schafft eine Keramikbeschichtung im Motorblock/Kolben. Nur wo kann ich als Privatkunde eine solche Keramikbeschichtung machen (im Raum Baden-Württemberg)?
Im welchen Preissegment ist so etwas anzusiedeln?
Gibt es Hersteller die solche Motoren direkt Verkaufen? (möglichst 1en Zylinder , da nur zu Versuchszwecken)
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr Freuen
Gruß: Pascal