Keramikspüle in Arbeitsplatte: Wie klappts?

Hallo!
Ich möchte eine Keramikspüle in eine Arbeitsplatte einbauen (s. Foto). kann dies so halten? ich hätte gerne eine Arbeitsplatte aus Vollholz, Birke. Links von der Spüle, nach oben und rechts neben der Waschmaschine sind jeweils gemauerte Wände. Wie bekomme ich es hin, dass die Arbeitsplatte an den Wänden befestigt wird?
Außerdem sind Arbeitsplatten oft 60 cm tief. Da mein Spülenbereich 80 cm tief sein wird, müsste ich zwei Arbeitsplatten verbinden (rote gestrichelte Linie) Wiebekomme ich dies hin?

Ich freue mich auf alle Antworten!
Vielen Dank!

http://www.bilder-hochladen.net/files/ki9h-2-c81e-jp…

Hallo, Arbeitsplatten gibt es in mehreren Breiten, aber kaum im einfachen Baumarkt auf Lager. Gruss Helmut

Wie bekomme ich es hin, dass die Arbeitsplatte an den
Wänden befestigt wird?

kanthölzer an die wand und platte drauf

Außerdem sind Arbeitsplatten oft 60 cm tief. Da mein
Spülenbereich 80 cm tief sein wird, müsste ich zwei
Arbeitsplatten verbinden (rote gestrichelte Linie) Wiebekomme
ich dies hin?

es gibt platten in dieser größe. arbeitsplatten-shop .de

gru´ß inder

Hallo,

danke für die Antworten! Aus Kostengründen würde ich trotzdem lieber eine Arbeitsplatte aus dem Baumarkt kaufen…
Wenn ich die Arbeitsplatten verbinde, besteht dann die Gefahr, dass diese das Spülbecken nicht trägt? Oder wird das Spülbecken von unten z.B. noch gestützt? Oder trägt die Arbeitsplatte die Last?

Viele Grüße!

Moin auch,

am Übergang zwischen den Arbeitsplatten wird immer wieder Wasser reinlaufen. Das ist der Haltbarkeit nicht förderlich. Außerdem baust du dir eine Sollbruchstelle. Nimm eine 80-er-Platte. Die kostet nicht so viel mehr und spart eine Menge Ärger.

Ralph

Hallo,

danke für die Antwort!
Ich benötige die Arbeitsplatte jedoch in Birke… und diese in 80er Tiefe ist sehr teuer. Außer, wenn ich auf eine Arbeitsplatte von Ikea (Dicke: nur 2,7 cm) zurückgreife.
Besser Ikea in 80er Tiefe oder gute Baumarktware aneinander verbinden?

Viele Grüße!

Hallo,

kaufe definitiv eine Arbeitsplatte mit 80cm Tiefe, mit der Stückelung wirst du nie glücklich, zumal bei Echtholz. Wenn du es bissel geschickt anstellst, kannst du zur Stabilisierung zwei Winkeleisen auf die Länge der Platte vorn und hinten unterschrauben und diese an der Wand befestigen. Winkeleisen im Baumarkt oder besser beim Schlosser kaufen, kosten nicht die Welt. Dann sind auch die preiswerteren Ikea-Platten verwendbar und du bekommst kein Stabilitätsproblem. nimm verzinkte Winkeleisen, wegen Wasser und rosten und so…

Gruß
BierKiste