Kernbohrungen

Ich bin auf der Suche nach Unterlagen über Kernbohrungen („mit Rohr- Bohrer“)in Stein, insbesondere von Bohrungsdurchmesser ~30 bis etwa 150 Millimeter.
Im Internet bin ich bis jetzt nur auf Firmen gestossen die solche Techniken als Dienstleistungen anbieten. Mich interessieren aber die folgenden Punkte:

  • Angewandte Materialien der Bohrköpfe, Dimensionen
  • Heute erreichbare Bohrleistungen, Vorschübe (je nach Gesteinsarten), Arbeitsdrücke usw.
  • Geschichtlicher Hintergrund, Anfänge dieser Technik. Bis jetzt weiss ich nur das anscheinend ein gewisser Alfred Brandt 1876 diese Technik entwickelt hat.
  • Was für eine Vorrichtung/Maschine muss im Minimum vorhanden sein um eine Bohrung im Gestein zu realisieren?

Können Sie mir da weiterhelfen (Literaturhinweise, Internetseiten oder ähnliches)?

Danke schon im voraus für die Bemühungen

Christian

Ich bin auf der Suche nach Unterlagen
über Kernbohrungen („mit Rohr- Bohrer“)in
Stein, insbesondere von
Bohrungsdurchmesser ~30 bis etwa 150
Millimeter.

Hallo,
wie wäre es denn hiermit:
http://www.hilti.com/ger/

Gerd