Kernel Kompilierung: ISA ein oder aus?

Hallo

Hab in meinem alten Server ein paar ISA Slots, benutze aber keinen (nur die PCI Slots). Macht es Sinn Support für ISA in den Kernel einzukompilieren? Kann es Probleme geben wenn ein ISA Bus vorhanden ist, der Kernel ihn aber „nicht“ kennt?

Grüße
Fabian

Hi…

Hab in meinem alten Server ein paar ISA Slots, benutze aber
keinen (nur die PCI Slots). Macht es Sinn Support für ISA in
den Kernel einzukompilieren? Kann es Probleme geben wenn ein
ISA Bus vorhanden ist, der Kernel ihn aber „nicht“ kennt?

Nein, es sei denn, irgendwelche auf dem Mainboard integrierten Geräte sind am ISA-Bus angeschlossen, was aber bei PCI-Rechnern meines Wissens nicht vorkommt. Die ISA-Unterstützung im Kernel brauchst Du also genau dann, wenn Du ISA-Karten verwendest. Tust Du das nicht, ist es Jacke wie Hose - der Kernel funktioniert so und so. Ohne ISA ist er etwas kleiner, kompiliert und bootet also eine Kleinigkeit schneller.

genumi

Hallo

Es kann vielleicht sein, dass eine Onboard-Soundkarte über die ISA angesprochen wird. Wie wäre es mit ausprobieren.

Hab in meinem alten Server ein paar ISA Slots, benutze aber
keinen (nur die PCI Slots). Macht es Sinn Support für ISA in
den Kernel einzukompilieren? Kann es Probleme geben wenn ein
ISA Bus vorhanden ist, der Kernel ihn aber „nicht“ kennt?

Hose - der Kernel funktioniert so und so. Ohne ISA ist er
etwas kleiner, kompiliert und bootet also eine Kleinigkeit
schneller.

Wobei man ISA ja auch als Modul kompilieren könnte und Bedarf laden…
Ansonsten: ACK.

Grüße,
Olaf

Hallo

Habs schon ausprobiert. Hab eh keine Probleme damit da in dem Rechner nur zwei Ethernetkarten und eine Grafikkarte angeschlossen sind.
Mir ging es eher darum ob der Kernel langsamer wird oder so wenn ich ISA nicht auswähle aber ein ISA Bus vorhanden ist.

Gruß
Fabian