Hallo Linux Gemeinde
Hi,
Ich würde meinen 2.6.x Kernel gerne „klein“-kompilieren
Warum?
und suche nach einer Möglichkeit, was alles bereits gebraucht
wird in die neue Konfig rüberzunehmen.
Die Konfiguration des laufenden Kernels liegt in /proc/config.gz. Die Modulkonfiguration ist dort aber nicht zuverlaessig abgelegt, falls die nach dem letzten Kompilieren geaendert wurde. Die Datei mit
# zcat /proc/config.gz \>/usr/src/linux/.config
in den aktuellen Kernel-tree kopieren und
# make oldconfig
aufrufen. Dabei wird die gesamte Konfiguration uebernommen, nach neuen Optionen wird gefragt. Die .configs von 2.4.x und 2.6.x sind zueinander inkompatibel.
Sprich, was ich alles brauche (USB Brenner), nehme herüber,
was nicht gebraucht wird (z.B. Routing Protokolle), lasse
aussen vor. Muss ich alles von Hand konfigurieren oder gibt
es eine Vereinfachung?
Nein. Dinge entfernen musst Du selbst. Das ist aber nicht so schwer, man muss sich nur mal trauen und ein wenig wissen, was man so fuer hardware hat. Heb den alten, funktionierenden kernel auf, damit Du notfalls mit dem noch booten kannst. Mit der Fehlermeldung, die ein nicht funktionierender kernel geworfen hat, kriegst Du hier im Brett mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Hilfe.
HTH,
Gruss vom Frank.