Hallo Experten,
habe hier mehrere AMDs mit SuSE 9.1 laufen.
Seit einiger Zeit compiliere ich mir meine Kernels selber aus den SuSE-Sourcen. Habe den Kernel auf meine Anforderungen optimiert und das Modules-Verzeichnis von ca. 46 auf 20 MB gedrückt (wichtig weil einige Rechner kleine Festplatten haben).
Um Zeit und Arbeit zu sparen habe ich den Kernel, die passende initrd und das Modules-Verzeichnis einfach auf einen anderen Rechner kopiert und in Grub alles eingetragen. Gleich beim Booten - Kernel panic.
Wenn ich nur die .config-Datei kopiere und den Kernel dann auf der Maschine compiliere geht alles.
Frage: Was habe ich vergessen? Muss man außer kernel, initrd und modules noch was kopieren?
Gruß
Joe