Hallo zusammen,
heute hätte ich da gerne mal ein Problem. Das heißt, ich hab schon eins, bemüht euch nicht *g*
Mein Home-Server zickt nämlich ganz böse rum, seit ich die /home-Partition mit Quotas versehen habe.
Die Quotas laufen recht gut, aaaaaber … so ungefähr einmal täglich läuft der Kernel im ext3-Modul in ein Kernel Panic, und zwar wegen einem Problem mit ein paar inodes.
Dateisystem ist sauber, Festplatte ok, alles gecheckt. Aber er crasht nunmal. Nun das interessante: Das tut er auch sofort, wenn ich irgend einem User eien Inode-Beschränkung eintrage.
Daten der Kiste:
- Debian Etch
- Kernel 2.6.18-4
- Arch: i686 (x86 dann wohl *g*)
Da ich die Kiste bisher wegen der gehosteten Webpages schnell wieder hoch kriegen wollte, hab ich direkt rebootet. Beim nächsten Mal denke ich hoffentlich daran, den Crashdump mal auf die Platte zu syncen. Wenn ich ihn nicht mal 3 Sek. nach dem Panic automatisch rebooten lasse, aber ist ja auch keine Lösung …
Grüße & schonmal danke für die Hilfe,
Nik
P.S.: Auch weit hergeholte Ideen sind willkommen!