Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Hi Ferdinand!
Ich frage ganz naiv. …
Es gibt doch so viele giftige Substanzen in und auf unserer
Erde, und alles, was wir erzeugen, kann nur von Substanzen,
Materialien, die auf unserem Planeten vorkommen, erzeugt
werden.
Alle Lebewesen bestehen (im Wesentlichen) aus denselben Elementen, die alle ungiftig sind wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff oder in ihrer gängigen Art des Vorkommens wie Na, K, Mg, Ca, Chlorid, Sulfat und Phosphat-Ionen.
Trotzdem werden daraus extrem wirksame Gifte erzeugt, oder Sprengstoffe, oder Fernseher. Da hilft es wenig, sich darauf zu berufen, dass die Ausgangsstoffe weder giftig noch explosiv noch empfangsbereit sind. Es werden also völlig neue Eigenschaften erzeugt, die in den Grudstoffen keine Entsprechung haben.
Bei der Radioaktivität findet etwas vergleichbares auf einer anderen Ebene statt. Es geht nicht um den Aufbau von Stoffen aus den Elementen, sondern um den Aufbau von Atomkernen aus den Grundbausteinen Protonen und Neutronen.
Wie du vielleicht weißt, gab es nach dem Urknall fast nur Wasserstoff und Helium, alle anderen Elemente wurden im Innern von Sternen erzeugt, ein nicht geringer Teil davon während der Supernovae, die einen Großteil davon ins All pustete.
In dieser Sternenasche waren sehr viele instabile Atomkerne. Kerne sind nämlich nur dann stabil, wenn sie ein ausgewogenes Verhältnis von Protonen zu Neutronen haben.
Unser Sonnensystem bildete sich aus solch einer Aschwolke, vor ca. 4,6 Mrd. Jahren, und deshalb sind die instabilen Kerne zum allergrößten Teil zerfallen, und was noch übrig ist, zerfällt so langsam, dass man mit der Strahlung leben kann.
Was in Kernkraftwerken (u. Kernwaffen) geschieht, ist dass aus nur seeeehr langsam zerfallenden Urankernen durch Spaltung neue und schnell zerfallende Kerne erzeugt werden. Was also grob passiert ist folgendes: Anstatt dass das Uran in Mrd. Jahren stufenweise zu Blei zerfällt, wird die Radioaktivität innerhalb von Minuten bis Jahrtausenden frei. Pech, wenn wir gerade dann und dort leben.
Gruß, Zoelomat
P.S. Ich weiß, dass ich stark vereinfacht habe.