Kernloch von 150mm bohren

Hallo zusammen,

ich bräuchte dringenst Eure Mithilfe, da ich eine Dunstabzugshaube in der Küche anbringen will, benötige ich dafür ein Kernloch von 150mm Durchmesser.Wie kann man das am besten selber machen/bohren oder ist es besser ein Loch bohren zu lassen von einem Dienstleister und hat da schon jemand Erfahrung gesammelt, was das Ganze kostet?

Vor allem: Wer macht solche Arbeiten?Wirde mich auf Rückantwort sehr freuen und bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe :wink:

Herzliche Grüße von blackangel59

Hmm,
selber machen lass mal sein, wenn du nur ein Loch picken willst. Das Schließen wir spätestens in der Fassade ein sichtbarer Mangel.
Solche Geräte bekommst du in einem gut sortierten Werkzeugverleih, alternativ frag mal bei Elektrikern rum, die eigentlich solche Geräte installieren.
Einige haben eigene Maschinen…

Gruß
frank

Hallo,

ich würde es schon von einem Spezialisten machen lassen, denn dann hast du eine schöne Bohrung.
Falls du es mit der Hilti selbst machen möchtest sehen die Ecken ausgefranst aus.

Was es kostet weiß ich nicht, da unsere Kernbohrung beim Kamin ein Bekannter gemacht hat.
Gruß
Kerstin

Guten Tag,

zunächst müsste man wissen, welches Baumaterial die Decke eigentlich hat.
Ich gehe davon aus, dass es sich um bewehrten Beton handelt, mit einer Dicke von 20 cm.

Zunächst ist zu klären, ob durch die Bohrung evtl. statische Probleme entstehen können, wie z.B. erhebliche Schwächung der Traglast oder Durchtrennen von wichtigen Bewehrungsstäben.
Ist das nicht der Fall, dann kann man dass selbst schlecht machen, es sei denn, Sie verfügen über ein Kernbohrgerät.
Der Durchschnittspreis dürfte etwa bei 45 EUR liegen, jedoch werden hier erhebliche Kosten hinzukommen. Z.B. für Anfahrt etc, denn solche Firmen arbeiten meisst nur wenn Sie mind. einige Bohrungen zu machen haben.
Ich denke auf 200,00 EUR sollten Sie sich einstellen.

MfG

M.Sack

Also die beste Möglichkeit ist das Kernloch. Entweder du kannst dir ein Kernbohrgerät bei jemand leihen und machst das selber, oder du musst halt eine Firma bestellen, die das macht.

Alles andere ist meiner Ansicht nach Pfusch:smile:

Grüße

Damian

hallo,

für eine vernünftige Bohrung benötigst Du ein Kernbohrgerät. Es gibt Betriebe, die sich hierauf spezialisiert haben. Einfach unter Betonbohrunternehmen in den gelben Seiten nachschauen.
Das ganze wird voraussichtlich 150 bis 250 Euro kosten.
Viele Grüße

Es gibt doch inzwischen bei nahezu jedem Baumarkt sogenannte Bohrkronen zu mieten.
das sind Bohrkränze zwische ca. 7 cm bis ca. 30 cm.
Bei den großen Größen muss man natürlich eine starke Bohrmaschine mit Haltestange für 2 Personen dazu mieten.
mfg
ho

Herzlichen Dank für die Hilfe.Ist schon alles erledigt.

MfG
R.S.

Vielen Dank für die Hilfestellung.Haben das Problem schon gelöst. :wink:

LG

R.S.

Danke für die Hilfe.Ist schon erledigt, haben es bohren lassen von ner Firma.

L.G.

R.S.