Kernlochbohrung selbermachen?

Hallo!
Ich möchte für einen Küchen-Dunstabzug eine 125mm Bohrung durch Klinker, Dämmwolle und Gasbetonmauer machen.
Kann man sowas selber machen?
Ich dachte an einen Kreis aus einzelnen Löchern, den man dann ausstemmen kann. Der Gasbeton dahinter ist ja kein Problem.
Wie teuer wäre eine „richtige“ Kernlochbohrung vom Fachmann? Habt ihr Erfahrungen damit oder gibt es bessere Ideen?

Danke für Hinweise,
Martin

hallo.

Kann man sowas selber machen?

ach… eigentlich kann man alles selber machen :smile:

Wie teuer wäre eine „richtige“ Kernlochbohrung vom Fachmann?

eine legale handwerkerstunde kostet 40…50 euro, plus anfahrt. und eine stunde ist für sowas schon recht großzügig bemessen.

Habt ihr Erfahrungen damit oder gibt es bessere Ideen?

ein kollege hat mir mal erzählt, er wollte was ähnliches für seine neue heizung machen, quasi als „eigenleistung“, damit’s billiger wird.
also: hammer und meißel - und dann gib ihm saures!

aus zeitmangel hat er’s aber bleiben lassen müssen, und als er dann gesehen hat, mit welchem werkzeug und wie schnell ein profi das macht, war er auch ganz froh drüber, nicht selbst rumgeklopft zu haben.

gruß

michael

Hi Martin,

Ich möchte für einen Küchen-Dunstabzug eine 125mm Bohrung
durch Klinker, Dämmwolle und Gasbetonmauer machen.
Kann man sowas selber machen?

Prinzipiell ja.

Habt ihr Erfahrungen damit oder gibt es bessere Ideen?

Hab ich auch so gemacht. Auf eine Sache solltest du jedoch achten: Wenn der Klinker kurz oberhalb des geplanten Loches aufhört, dann ist Vorsicht angesagt. Der Klinker könnte gelockert werden.
Aber inmitten einer Wand sehe ich da wenig Probleme.

mfg Ulrich

Moin!

Ich dachte an einen Kreis aus einzelnen Löchern, den man dann
ausstemmen kann.

Geht so. Ich hab’s auch so gemacht. Es ist viel Arbeit und man muß sorgfältig arbeiten. Grundsätzlich von der Seite bohren, an der der Putz erhalten bleiben soll (in meinem Fall von außen). Bei meiner Mauer handelt es sich um roten Ziegel - ich beneide Dich um Deine Gasbetonwand.

Vorgehensweise: Ein Loch in der Mitte des gewünschten Loches bohren (12er Bohrer oder womit Du eben die Einzellöcher bohren wolltest). In dieses Loch eine passende Stange stecken. Stück Holz mit zwei Bohrungen vorbereiten. Eine Bohrung, die die Stange aufnimmt, eine weitere im Abstand des um Bohrerstärke reduzierten Radius des gewünschten Kreises. Holz auf die Stange stecken. Jetzt kannst Du durch das zweite Loch im Holz die Mauer durchbohren. Das Ergebnis sind exakt kreisförmig angeordnete Bohrlöcher im richtigen Abstand. Natürlich muß noch etwas nachgearbeitet werden, aber das sollte bei Gasbeton nicht wirklich ein Problem sein.

Wie teuer wäre eine „richtige“ Kernlochbohrung vom Fachmann?

Ist bei mir schon über drei Jahre her, aber alle Angebote waren so teuer, daß für mich nur der Selbstbau in Frage kam.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo Michael!

eine legale handwerkerstunde kostet 40…50 euro, plus anfahrt.
und eine stunde ist für sowas schon recht großzügig bemessen.

Ein Kernlochbohrer mit 125 mm Durchmesser und die erforderliche Maschine sind keine Spielzeuge mehr. Der Ausführende braucht sicheren Stand. Auf einer Leiter stehend kann die Arbeit gefährlich sein und deshalb ist je nach den örtlichen Verhältnissen eine Arbeitsbühne, Rollgerüst o. ä. erforderlich. Die Sachen passen in keinen Kofferraum, deshalb ist die Anfahrt per Lkw mit evtl. einem 2. Mann erforderlich. Vorausgesetzt es soll/muß von außen gebohrt werden und dort ist nicht alles zugewachsen oder verbaut, kommt schnell eine Zeche um 200 € zusammen.

Ausführung der Kernlochbohrung von innen würde ich vermeiden, wenn der Raum bewohnt ist. Kernlochbohrungen verursachen viel Staub, an dem man trotz Abdeckungen in einem Wohnraum/einer Küche noch lange etwas hat. Außerdem sind Abplatzungen an Innenwänden zumeist leichter zu beheben als Schäden an der Fassade.

Tipp am Rande: Auch solchen Kleinauftrag vergibt man schriftlich und vergißt nicht, den genauen Arbeitsumfang einschließlich des Bohrlochdurchmessers aufzuschreiben. Andernfalls drohen Überraschungen (falsch verstanden; aber Sie haben doch gesagt…; machen wir immer so; passende Bohrkrone war gerade kaputt; der am Telefon genannte Preis galt aber nur, wenn dies und das zutrifft o. ä.).

Gruß
Wolfgang

1 Like

Danke für die Tips!
Hallo,
der Tip mit der Schablone ist super. Ich werde es genau so machen!
Danke,
Martin