Kerzenwachs auf dem Teppich

Hallo!
Uns ist zu Weihnachten Kerzenwachs auf den Teppich getropft und jetzt wissen wir nicht so genau, wie wir diese Tropfen wieder entfernen können. Hat da jemand einen guten Tip für uns? Danke.

Hallo,
das geht bei echten Woll-Teppichen, nicht bei synthetischen Teppich bzw. Belag wie folgt:
Unter den Kerzenfleck,explizit unter dem Teppich ein aufsaugendes Löschblatt legen! und obenauf mit einem Fön, bitte vorsichtig den Kerzenwachs aufwärmen. Immer zwischendurch mit, z.Bsp. Löschpapier, den weichen Wachs auftupfen. Dauert etwas, geht aber ziemlich alles weg. Man kann mit einem fettlöslichen Mittel (vorher Farbechtheit des Teppichs prüfen) nacharbeiten. Bitte immer unter den Teppich ein altes Handtuch/Baumwolltuch legen!
Christian Herrmann 4

als erstes den wachs kalt machen(eis in beutel drauf legen und ein bischen warten) und mit mechanischen mitteln(abkratzen, brechen)entfernen soviel es geht(mehrfach absaugen der krümel),danach unter umständen mit 2-mehrere lagen saugfähigem papier kurzzeitig mit bügeleisen (niedrige einstellung, kurze einwirkungszeit-vorsicht schmelzgefahr für den teppichbelag) versuchen den wachs zu binden und erst ganz zum schluß eventuell geringste wachsfilme mit saugfähigem tuch und ethanol(gibt es jetzt als bioethanol zu kaufen- oder auch feuerzeugbenzin)auf das tuch das lösemittel und dann die stelle abtupfen und immer andere tuchstellen benutzen(lüftung nicht vergessen und rauchen sollte in der zeit auch keiner…gruß paternoga

Hallo,

zunächst würde ich das rein mechanisch versuchen: den Wachs mit einem Kunststoffspachtel oder ähnlichem grob von der Teppichfaser entfernen, Reste mit harter Bürste ausbürsten.

Hartnäckige Reste u.U. ausbügeln (Löschpapier->Tücher->geringe Temperatur), jedoch hängt die Art der Entfernung auch mit der Art des Teppichs zusammen (Velours, Schlinge, Shag, …)

Viel Erfolg
Gebäudereiniger

Hallo,

ich würde ein Bügeleisen auf ganz niedrige Temperatur stellen und ein Zeitungspapier, ggf. ein altes Tuch auf den Fleck legen.
Rüberbügeln. durch die Wärme sollte das Wachs schmelzen und vom Stoff aufgesaugt werden. Keine Angst, bügeln ist bei niedriger Temperatur auch bei Polyacrylpullis erlaubt. Erst einen Test an unauffälliger Stelle machen. Wenn das nicht hilft, vorsichtig mit Eisspray behandeln und entfernen, fettige Reste mit Kobotex Fleckenlöser (Vorwerk) lösen. Und alles ganz langsam und ruhig, denn ungeduldiges Reiben beschädigt die Auslegeware.

Viel Erfolg und beste Grüße

Sabine

BELAGSART ANGEBEN.Schlinge,Velour,ectr…

Moin,
ist etwas spät aber ich hoffe meine Antwort nützt dir noch.
Nimm Löschpapier und ein Bügeleisen.Stell aber nur eine geringe Hitze ein und probier an einer verdeckten Stelle oder einem Teppichrest.
Löschpapier auf das Wachs legeb und dann aufheizen.
grüße
Jürgen