Kesselgrösse

Hallo,
gibt es eine Pauschale um die Kesselgröße einer Ölheizung zu ermitteln. Die zu beheizende Wohnfläche beträgt
466,6 m². früher gab es mal den Betrag von 100 W pro m². Ich weiß eine Heizungsfirma berechnet es Raum für Raum. Es geht nur darum bleibt die Heizung unter 50 kW oder nicht. Das hat ja folgen was den heiz- und Lagerraum betrifft.
danke für alle Anworten

Hallo,

dazu muss man die Heizlast berechnen.
Bis 2003 ging das nach DIN 4701 überschlagsweise.
http://www.ibo-plan.de/heizlastberechnung/andere-berechnungsverfahren/heizlastberechnung-nach-hea-kurzverfahren/vereinfachte-heizlastberechnung-online.html

Für eine schnelle Abschätzung reicht das. Anzuwenden ist dieses Verfahren aber halt nicht mher,
heute gilt die DIN EN 12831.

Nein.

Früher ging das, da waren alle Hütten gleich schlecht isoliert und das Öl war fast gratis.

Heute geht die Isolation von „nicht vorhanden“ bis zum „Null Energie Haus“.
Um irgendetwas abschätzen zu können, muss man die Isolationswerte der Wände und Fenster und die Oberfläche kennen.

Mit festen W/m² ist heute nicht mehr …

MfG Peter(TOO)

Hi.

Ja, wird sie bleiben. Natürlich sind alle, bisherigen Antworten richtig, aber selbst bei schlechter Isolierung und anderen Faktoren wird die Leistung 50 KW nicht überschreiten.
Du benötigst also einen „Aufstellraum“ und keinen „Heizraum“.