Hi,
ich suche ein Rezept für selbstgemachten Ketchup von der AOK.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke,
M.
Hi,
ich suche ein Rezept für selbstgemachten Ketchup von der AOK.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke,
M.
Hallo M.,
ich hab’ keinen blassen Dunst… Vielleicht mal einen der zahllosen Fernsehköche anschreiben, ob sie so etwas nicht (nochmal) in die Sendung holen. Dann wäre
mit Sicherheit etlichen geholfen.
Viel Erfolg!
Freundliche Grüße
G.
Würd dir ja gern weiterhelfen, wenn du mir verraten würdest, was mit AOK gemeint ist. Tatsächlich die Krankenkasse?
Hallo Mimi,
Ich habe zwei Rezepte von der AOK, die allerdings nicht Ketchup heißen,aber so gebraucht werden und lecker sind:
1.)
Pinienkern-Tomaten-Sugo - Für 4 Personen:
1 Packung/Dose/Glas stückige Tomaten (425 ml)
70 g Pinienkerne
100 g geriebener Parmesan
100 g getrocknete Tomaten
1 Topf Basilikum
1 TL Basilikum getrocknet
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
gekörnte Gemüsebrühe
Zubereitung
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun werden lassen. Herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauchzehen pellen und in sehr kleine Würfel schneiden. 4 EL Wasser in die heiße Pfanne geben und darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und mitdünsten. Die stückigen Tomaten angießen und das Ganze mit dem getrockneten Basilikum würzen. Ca. ½ Stunde auf kleinster Stufe mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Parmesan und Pinienkerne einrühren und mit der gekörnten Brühe abschmecken.
Dieses Rezept ist auch für Diabetiker geeignet.
2.)
Paprika-Dip - für 4 Personen:
1 Paprikaschote, rot
1 kleine Zwiebel
1 Tetrapack passierte Tomaten (250 g)
1 TL gekörnte Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
1 kleine rote Pfefferschote oder ½ TL Tabasco
1 EL Öl
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
Paprikaschote waschen, halbieren und Stiel, Kerne und Häute entfernen. Eventuell mit dem Sparschäler die Schale abschälen. In sehr kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und ebenfalls klein würfeln. Pfefferschote längs halbieren. Kerne und Stielansatz entfernen und in dünne Ringe schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hellgelb anschwitzen. Paprikawürfel und Pfefferschotenringe oder Tabasco zugeben, kurz anbraten. Passierte Tomaten angießen und leicht köcheln lassen. Mit der gekörnten Brühe, Salz, Pfeffer und Zucker je nach Geschmack abschmecken. Abkühlen lassen.
Dieses Rezept ist auch für Diabetiker geeignet.
Vielleicht, wenn du sie mal ausprobierst, schmecken sie dir so gut wie uns! Kleinigkeiten, wie die Schärfe zum Beispiel, kannman ja auch noch selbst verändern1
Gutes Gelingen
Mim
Hallo Mimi,
wenn man sich mal die Mühe macht „ketchup“ und „aok“ bei google einzugeben, stößt man ziemlich schnell auf folgende Links:
http://www.stern.de/lifestyle/lieblingsessen/kochen/…
http://www.stern.de/lifestyle/lieblingsessen/kochen/…
Möglicherweise hilft das weiter
celania