Ketchup selbermachen?

Hi!

Ich hab den Artikel „Mayo selber machen“ schon entdeckt, nun fehlt mir für meine ungesunde Ernährung noch das selbstgemachte Ketchup! :o)

Hat jemand eine Ahnung, wie man den am besten macht?
Ich schätze, sowas wie Tomatenmark und Zucker, vielleicht noch Essig und Öl?

Würde mich über Antworten freuen,
Kinsey

Hi Kinsey!

Laut Galileo vor ein paar Tagen kommt:
-Tomatenmark
-Essig
-Zucker
-Salz
-Öl
rein, wieviel weiss ich jetzt auch nicht, dies sind nur die Infos die ich Dir geben kann. Den Rest erledigen die „Experten“ *g*

Gruß Püla

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Püla!

Hah, da lag ich ja gar nicht so falsch… vermutlich einfach mal ausprobieren, was? Besten Dank!!!
Kinsey

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo kinsey,

hier ein rezept-link, mit dem du dich vielleicht etwas leichter tust :smile:

http://www.naturkost.de/rezept/buecher/014.htm

ich hab es NICHT ausprobiert, aber „normalerweise“ sind die rezepte dort nicht die schlechtesten.

falls du noch interesse an einem rezept für weißwurstsenf (ist nichit identisch mit dem landläufigen „süßen senf“) hast - da hätte ich was für dich.

gutes gelingen!
miranda

Hallo Kinsey

fand da was bei Chefkoch.de

1 kg reife Strauchtomaten waschen und 1 halbieren. Stielansätze herausschneiden, die Tomaten in Stücke schneiden, mit 80 ml Weißweinessig in einen Topf geben.
2-3 Knoblauchzehen und 1 Zwiebel schälen, würfeln, mit 40 g Zucker, 1 Prise Ingwer, Muskatnuss, Pfeffer, Salz in den Topf geben. 1 Stunde köcheln lassen.
Die Ketchupmasse durch ein Haarsieb streichen (passieren). Nochmals in den Topf geben, aufkochen lassen und abschmecken.
Die gespülten Gläser oder Flaschen auf eine nasses Küchentuch setzen. Den Heißen Ketchup einfüllen und in diesem Zustand verschließen. Kühl aufbewahren.
http://www.chefkoch.de/artikel.phtml?sid=&artikel=se…

Habe vor 2 Jahren zu Weihnachten selbstgemachtes Ketchup verschenkt. Kam sehr gut an.
Tip:
Da da einkochen und Tomatenschälen etwas zeitaufwändig ist, gleich große Mengen kochen, dann lohnt sich das auch.

viel Spaß beim ausprobieren wünscht
Ynnette

Hi Ynnette!

Klasse! Auch die Idee mit dem verschenken!!! Danke!!!

Hallo Miranda!

Ich habe sehr grosses Interesse an diesem Rezept! Wärst Du so lieb, es mir zukommen zu lassen!
Herzlichen Dank, lg Martina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]