Du wirst mit dem Schlagschrauber nur den Motor drehen. Dabei
ist Vorsicht geboten. Denn bei Rückwärtsdrehendem Motor kann
die Steuerkette überspringen und dann hast Du ein Problem. Die
richtige Methode ist die, dass Du die Kette drauflässt und die
Hinterradbremse trittst.
Viel Glück Jörg
Beim lösen der Mutter dreht der Motor bestenfalls vorwärts!
Gruß Holger
Stimmt, vorausgesetzt die Mutter ist Rechtsgewinde und die Kette sitzt auf der linken seite. Das mit dem Schlagschrauber ist zwar schön und gut. Nur wer hat sowas schon mit Stromantrieb? Soll der Bursche sich dafür auch noch den Kompressor besorgen? Und dann, weil es so gut geht, wird das Ritzel auch genau auf diese Art und Weise wieder festgeschraubt… Vielleicht noch den Motor ein bischen blubbern lassen, weil es so einen Spaß macht…Und hi iss der Motor…
Wir machen das schon immer so mit dem blockierten H´rad. Was soll passieren? Die Kette, die sowieso gewechselt wird überdehnen? Sicherlich nicht. Eine Kette hat mehr als 1000 kg Zugkraft.
Gruß Jörg