Kette erneuern

Hallo,

ich müsste meine Kette erneuern. Es ist eine Shimano-Sis-Schaltung (oder ist das egal)? Den Zahnkranz erneuere ich natürlich mit, was ist dabei zu beachten? Jetzt ist es ein 6-facher, die Zähneanzahl muss ich noch prüfen. Ist die Angabe bei den Zahnkränzen 14-28 so zu verstehen:
14 Zähne am kleinsten Ritzel, 28 Zähne am größten?
Soll ich das Kettenblatt auch erneuern? Was ist zu beachten?

Danke und LG
Michael

Hab´ nachgezählt, 7 fach.

Hallo Michael,

Frage vorab: Hast Du überhaupt das richtige Werkzeug für so eine Reparatur? Du brauchst: Kettennieter, Kettenpeitsche, evtl. Tretlagerschlüßel usw.

Ansonsten findest Du z. B. hier Hilfe:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm

Gruß

Friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Bei der Kette ist nur wichtig, dass es eine für Kettenschaltung ist; die für Nabenschaltung sind breiter. Wenn bei Dir SIS auf dem Schaltwerk steht, ist das - sorry - meist eher ein Hinweis auf eher untere Qualitätsklasse, dann kann die Kette auch aus dem unteren Preis-Segment stammen, braucht nicht mal Shimano zu sein, denn deren unterste Preisstufe, na ja … ich nenn hier natürlich keine Herstellernamen … am Besten mal fragen im Geschäft.

Was die Ritzel angeht, ja: das sind die Zähnezahlen von kleinstem und größtem Ritzel. Schau dir an, ob Du nicht vielleicht einen Schraubkranz drauf hast, häufig noch bei preiswerteren oder älteren Rädern, da sind Ritzel und Freilauf eine Einheit. Erfordert anderes Ersatzteil, Werkzeug und Vorgehen, als Kassetten-Nabe. Kassetten-Nabe erkennst Du an der Abschluss-Mutter, die als dünne Scheibe über dem kleinsten Ritzel liegt, und am inneren Rand eine Vielfach-Verzahnung trägt.

Kettenblatt bzw. Kurbelgarnitur tauschen ist oft nicht nötig, und lohnt meist nur bei besseren Rädern (SIS, s.o.!?). Meistens hält das wesentlich länger als Kette und Ritzel, wobei ich selbst diese bei einem Billo-Rad nur tauschen würde, wenn die Kette auf mehreren Ritzeln überspringt.

Gut, wenn Zähne vorne ausgeprägte Haifisch-Flossenform haben, und aufgelegte Kette sich weit abziehen lässt, dann ist vielleicht auch vorne ein Wechsel angesagt, aber einer, der dem Gesamtwert des Rades Rechnung trägt…

Grüße!

Hallo Jonas,

nun, ich habe eine KMC-Kette mit MissingLink gestern eingebaut. Auf dem Montageständer funktionierte alles perfekt, Kette sprang überhaupt nicht, Gänge ließen sich problemlos rauf- und runterschalten. Heute morgen aber, als ich losfuhr sprang der Gang auf dem Ritzel umher. Es fand kein Wechsel in andere Gänge statt. Liegt es an der Länge der Kette, denn ich habe die Länge überhaupt nicht überprüft?

LG
Michael

Keine Ahnung ob ne zulange Kette das verursacht, aber die Kette muss afaik immer auf die RICHTIGE Länge gekürzt werden
Ali N.

Hallo Mikhael,

Auf dem Montageständer funktionierte alles perfekt,

also ohne Last auf der Kette.

Heute morgen aber, als ich losfuhr sprang der Gang auf dem Ritzel umher.

Sprang die Kette beim Treten über die Ritzelzähne, oder sprang die Kette NICHT beim Versuch zu schalten?

Im ersten Fall dürften auch die Ritzel abgefahren sein und brauchen Erneuerung. Im zweiten Fall kann AUCH die Schaltung des Nachstellens bedürfen (da kenne ich mich als Lechts-Rinks-Analphabetin nicht aus).

Gruß, Karin

Danke alle!
Hallo,

das Problem ist gelöst, habe den Zahnkranz hinten tauschen lassen und schon läuft es wieder:smile:

LG
Michael