Kette kürzen

Hallo,

früher war an einer Fahrradkette eine einzelnes besonderes Glied, das dazu geeignet war, die Kette ggf. zu kürzen: Mit einem einfachen Klemmbügel konnte man das öffnen. Wie ich sehe, geht das bei heutigen Ketten nicht mehr. Ich habe mir also einen sogenannten Kettenglieddrücker (ist das der richtige Ausdruck?) besorgt, mit dem ich jetzt ein Glied (eigentlich ja zwei) herausgenommen habe, die Kette war zu lang geworden. Soweit so gut, war einfach.

Wie bringe ich jetzt aber diesen Niet wieder in die Kette bzw. das Glied? Der hat ja wohl ein bißchen Übermaß, damit er nachher hält? Gibt es dafür einen Trick?

Danke für alle Tips Antal

Hallo Antal!

Zunächst: Wenn sich die Kette wirklich schon so gelängt hat, wäre ein Austausch dringend angebracht.
Dann: Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, die Kette wieder zu verschließen. Entweder du kaufst dir einen Ersatzniet, der sich in die Kette einpressen lässt (den alten wirst du nie wieder vernünftig in die Kette bekommen), oder du besorgst dir ein kettenschloss, mit dem du die Kette jederzeit wieder problemlos öffnen und schließen kannst.

Grüße
Clmns

Ahhh, danke Dir, das war ein wesentlicher Tip, es gibt also sowas wie Kettenschlösser? Werde morgen mal gleich schauen.

Danke Dir Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das Glied? Der hat ja wohl ein bißchen Übermaß, damit er
nachher hält? Gibt es dafür einen Trick?

Ja gibt es. Der Trick ist, den Niet nicht völlig rauszudrücken, sondern nur soweit, daß sich die Kettenglieder trennen lassen. Der Niet steckt dann noch in der äußeren Lasche.
Dafür ist es bei Dir nun zu spät, Du kannst allerdings versuchen, aus dem ausgebauten Stück ein Teil wiede reinzubauen. Also Kette nochmal um ein Glied kürzen, dafür dann aus dem ausgebauten ein Glied einfügen, bei dem Du dann den Niet nicht ganz rausgedrückt hast.

Liebe Grüße,

Max