Hallo zusammen,
meine Frau hat ein Fahrrad mit einer Shimano Nexave Schaltung, vorne drei Kettenblätter mit 24, 32 und 38 Zähnen, hinten 7 Ritzel mit 11, 13,15, 18, 21, 24 und 28 Zähnen.
Sie fuhr vorne 2 und hinten 7, also vorne auf dem mittleren Blatt und hinten auf dem kleinsten Ritzel (ganz außen).
Plötzlich sprang die Kette vorne vom mittleren Blatt ab über das kleine hinweg und hing dann zwischen Rahmen und dem kleinsten Blatt.
Ein Check der Umwerfereinstellung ergab, dass er alle drei Blätter sauber schaltet, ohne dass die Kette nach dem Umwerfen daran schleift.
Meine Frage: Ist die Kombination vorne 2 und hinten 7 schon nicht mehr „zulässig“? Oder müsste das eigentlich funktionieren?
Gibt es irgendwelche „Richtlinien“, welche Kombinationen man fahren kann/darf/sollte und welche nicht?
Vielen Dank schon mal!
Grüße
Sebastian