Hi,
erstmal danke für die Antwort.
Nur eins wollte ich wissen, ist das bei diesem Roboter auch
ein Planetengetriebe, dass man auch kaufen könnte, weil einer
meiner Freunde wollte auch so einen ähnlichen Roboter bauen.
Ihr habt ja Ideen … 
Also, der Film ist computeranimiert. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Roboter nicht in allen mechanischen Einzelheiten exakt so nachgebildet wurde, wie er in Wirklichkeit funkionieren würde. Wichtig war beim Film wohl nur, dass er so aussieht, wie ein Roboter mit Kettentrieb.
Es wäre wohl übertrieben, bei einem Nachbau eine Hydraulikanlage mit Hydromotoren zu verbauen, nicht zuletzt, weil das sehr teuer werden würde. Eine Lösung mit Elektroantrieb erscheint mir das praktikabler.
Noch als Anregung: Vielleicht könnt Ihr Euch eher an diesen kleinen Robotern orientieren, mit denen der Kampfmittelräumdienst arbeitet?
http://www.welt.de/multimedia/archive/00599/gefechts…
Herzliche Grüße,
V.