steht zwar nichts wirklich neues drin (kalter Kaffee… aber ich wollte es trotzdem nicht vorenthalten:
##########################################################################
___Allgemeine Informationen über Kettenbriefe & Co!___
##########################################################################
-
Kettenbriefe leben vom mitmachen, und deswegen lösche sie ungelesen!
-
auch Mails die „nur“ html-Inhalt haben, können dem PC schaden
-
Mails von unbekannten Absendern können (haben auch oft!) Viren im Anhang
-
‚zweifelhaften Seiten‘ können den UNBESCHRÄNKTEN und UNBEMERKTEN Zugriff
von Hackern auf den PC zufolge haben (z.B. formatieren!!) -
Sicherheitslücken von Internet Explorer (und Co) sind auf
http://www.heise.de bei c’t (ein PC-Magazin) in der Rubrik Browsercheck
zu finden
###########################################################################
Deswegen:
-
regelmässig Virenscanner erneuern
-
Firewall installieren und updaten, zwar trotzdem kein guter Schutz, aber
besser als keiner! (zB. Kerio Firewall [ist besser als ZoneAlarm]) -
Programme wie Ad-Aware (echt super!) installieren
-
Windows und Windowsprogramme regelmässig updaten
(oder auf Linux umsteigen)
-
sparsam mit der Vergabe von Emailadressen sein
-
nicht auf allen Seiten surfen!!!
-
allgemeine Sicherheitstipps wie das Abschalten von Scripting sind auf
www.heise.de zu finden
###########################################################################
Schicke diesen Brief an 10 andere Leute (also an die, die normalerweise
auch Kettenbriefe weiterschicken würden!)
Gruss von einem der dich aufklären will!
###########################################################################