Kettenhemd und co?

Hallo liebe Rollenspieler,

als ich gestern bei der Mitternachtspremiere von „Herr der Ringe“ war ist mir folgende schwerwiegende Tatsache klar geworden. Ich liebe Fantasy, ich spiele gerne Rollenspiele, wie DSA oder Shadowrun, aber ich bin nicht im Besitz von irgendwelcher passenden Ausrüstung. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich ein Kettenhemd und ein Schwert und all den ganzen Kram haben will.
Kann mir jemand sagen, wo man in Berlin so’n Kram kaufen kann? Ob man sowas über irgendeinen Katalog bestellt oder wie man sonst an sowas kommt.
Habe außerdem gehört, dass es von Zeit zu Zeit Rollenspielertreffen gibt, wo all die Freaks zusammenkommen. Wenn mir jemand sagen kann, wann das nächste in der Umgebung von Berlin ist, wäre ich außerordentlich erfreut.
Zu guter Letzt, noch die Preisfrage. Wieviel Knete muss man etwa einplanen, für ein durchschnittliches Kettenhemd (normaler Ringpanzer, keine Platten) und ein Schwert?

Danke Euch Leute,
Zwergenbrot

hallo Zwergenbrot!

Die übliche Antwort: kommt drauf an, was Du haben möchtest.
Schwerter gibt’s in gutsortierten Waffen-/Jagdbedarfsläden. Preise liegen so etwa 200,- bis 500,- DM für Einsteigermodelle. Die taugen dann meistens auch nur als Wandschmuck (nehme ich mal an ). Nach oben ist dem natürlich keine Grenze gesetzt - ich hab da mal ein sehr schönes mit schwarzer Klinge entdeckt (Gruß an Elric) Preis 8900,- *gulp* Günstige Schwerter kannst Du Dir auch im nächsten Spanienurlaub besorgen, denn in Toledo werden die noch geschmiedet und sie sind dort ab ca. 100,- Dm erhältlich.

Kettenhemden sind so’ne Sache. Ein Kettenhemd besteht aus etwa 42.000 einzelnen Ringen. Irgendjemand muß sich die Mühe machen, diese Dinger aufzubiegen, zusammenzuknibbeln und wieder zuzubiegen. Wenn Du also eins kaufen möchtest, wird das recht teuer weil jemand viel arbeit reingesteckt hat. Aletrnative ist selber machen. So kleine Ringe gibt es im Eisenwarenladen. Mir hat mal jemand von einem Ritterverein in Köln erzählt, daß er so etwa 2 Jahre gebraucht hat bis das Kettenhemd fertig war - eine schöne Beschäftigung für lange Winterabende.

Hier noch ein gerade gesuchter Link. Schau mal, ob Dich das weiterbringt:
http://www.uni-karlsruhe.de/~uham/Links.htm#Rüstungen

Gruß

Tomcat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

für Kettenhemden gibt’s diverse Bezugsquellen, z. B. die da:
http://www.schatzkammer.de/waren-kettenhemden0.htm

Rechne mal vorsichtig ab 1200,-- DM. Da das Zeug auch noch grausig schwer ist, empfiehlt sich für LARP meiner Meinung nach eher eine Lederrüstung (die meist auch noch viel cooler aussieht). Mit echten Waffen wäre ich auch eher vorsichtig, die sind wg. Verletzungsgefahr eher nicht gewünscht.

Gruss
Feanor *dersowiesolieberMagierverkörpert*

Hallo lieber Zwergenbrot,

bin auch Rollenspieler, aber auch bzw. primär aktiver
Mittelalter´ler.

Schmiede, welche Kettenhemden und Schwerter herstellen findest
Du sicherlich auf jedem mittelmässigen Mittelaltermarkt.

Bedenke jedoch folgendes.

Wenn Du ansatzweise Mittelalterlich angehauchte Fantasysachen
damit vorhast, solltest Du folgendes bedenken:

  1. Ein Kettenhemd trug man nicht auf der Haut, auch nicht auf
    einem T-Shirt, sondern auf einem Gambeson bzw. wattierten Wams.
    Das hatte folgende Hintergründe, zum einen scheuert ein
    Kettenhemd nicht schlecht, wenn man es trägt zum zweiten
    schützte es nicht wirklich effektiv alleine, da Schläge, wie
    zum Beispiel von Schwertern, Keulen, etc. eigentlich ihre Wucht
    ungehindert durchließen. Auch Pfeile bzw. gar Armbrustbolzen
    durchschlugen eigentlich herkömmlich hergestellte Hemde.
    Effektiven Schutz gegen das Eindringen von spitzen Waffen
    bieteten eigentlich oft nur vernietete Hemden, wenn überhaupt.
    Ich habe mal ein Hemd gesehen, dass man mal versuchshalber mit
    einem ordentlichen Bogen beschossen hatte um zu schauen, welche
    Baumuster was aushielten und ich muss sagen…man bekommt
    gleich wieder einen ganz anderen Respekt vor dem Bogen…
    Daher schon empfiehlt es sich einen wattierten Wams noch
    drunter zu tragen, der dann einfach noch mal die restlich
    Energie ein wenig über den Körper verteilt.
    Als drittes sollte noch erwähnt bleiben, dass die Preise im
    Verhältnis zu „Erdenwelt“-Mittelalterzeiten heute regelrechte
    Dumping-Preise sind…heutzutage kann sich hier auf dieser Welt
    eigentlich jeder ein Kettenhemd leisten, während damals
    teilweise auf unserer hiesigen Welt schon fast ein ganzes Dorf
    „verkauft“ werden musste, damit sich einer eine Kettenrüstung
    leisten konnte…
    Naja…und was dann noch…
    Mal abgesehen von den ganzen Authentizitätsschwaffeleien sollte
    noch gesagt werden, dass eigentlich jeder heute mit so einem
    Ding rumläuft, als ob es die Teile bei H&M im Angebot
    gibt…wie wäre es denn mal mit ein wenig Kreativiät?
    Ein ordentliches Wams sieht mindestens genauso gut aus, ist
    günstiger, selber herzustellen und authentischer, ausserdem für
    die Mittelaltermarkt-gehenden-Rollenspieler nicht ganz so
    plamabel…

Tipps für Klamotten gibt es zum Beispiel hier:
http://www.tempus-vivit.net/ und http://www.gewandungen.de/

Naja…zum Thema Schwert und sonstiger Bewaffnung…eine ganz
subjektive Bitte…bitte hört auf die Dinger auf dem Rücken zu
schleppen und dann vielleicht bitte auch in einer vernünftigen
Scheide…wer sich schon ein tolles Schwert gekauft hat, wird
doch wohl auch noch die Motivation haben, oder wenigstens das
Geld, sich eine Scheide zu machen, bzw. zu kaufen…
Schaut dafür einfach auch mal oben bei den Links vorbei, oder
wendet Euch an mich. Ich kann Euch vielleicht auch noch ein
paar Links und Hilfen geben.

Gruß Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Zwergenbrot
Es kommt drauf an, was Du machen willst.
Mittelalter und Schaukampf
oder LARP
(Live Action Role Play… für nähere Infos einfach mal LARP in eine Suchmaschine deines Vertrauens reinklopfen)

Schaukampf läuft in schwerer Rüstung und mit echten, abgestumpften Waffen. Ein Schaukampf erfordert erhebliche Übung.
Man will ja dem anderen nicht wirklich was antun.
(Schaukampf ist sozusagen der „Interruptus des Totschlags“)
Ausrüstung sollte möglichst echt wirken, und gute Schaukampfschwerter sind teuer. Die billigen sind zu spröde und brechen leicht.

Larp läuft mit allem möglichen, aber eben mit gepolsterten (!) Waffen. Man will einem ja nicht die Kartoffel vom Hals hauen, oder. (Die Waffen dafür kann man übrigens auch selber bauen… Fieberglas-Kernstab, Schaumstoff, Latex oder Tape… Bauanleitungen gibts im Internet)

Als Erstausstattung für Larp reichte bei mir ein dunkelgrüner Overall, eine Wehrmachtszeltbahn (als Überwurf), ein britischer Tellerhelm, grün angepinselt. Alte Wehrmachtskartentasche, US-Army Kochgeschirr. (War alles Kriegsüberbleibsel meines Großvaters) Dunkler Rucksack…

Waffe wurde mir geliehen.

dann noch grün anstreichen (Schminke)
fertig war Gnirrch, der Orkspäher…
(Das sah vieleicht PANNE aus)

Also: für LARP gehts auch das Erste mal billiger. Es rentiert sich nicht, fast 1000 Mark in Ausrüstung zu investieren, wenn es dann keinen Spass macht.
(Wenn man nachts bibbernd in der Höhle liegt, braucht man schon einen gewissen Enthusiasmus)
Wenn man dabei bleibt, wird die Ausrüstung sukzessive erweitert und verbessert.

GRRRRRRRR (|:-[]
Gnirrch

Hi there,

penetrant wie ich bin, weise ich mal auf die Brettbeschreibung hin. Da steht in der „FAQ Rollenspiele“:

Wo finde ich
…Waffen / Rüstungen / Ausrüstung für’s Rollenspiel?
Na, im Ritterladen, natürlich! :smile:
http://www.ritterladen.de/
oder beim Rabevater:
http://home.wtal.de/kunsthandwerk/Der%20Rabenvater/h…
oder in der Zaubertruhe:
http://www.kleine-zaubertruhe.de/
Oder in der Marketenderey
http://www.marketenderey.de/
oder im Tröpfelhandel:
http://www.melbar.de/
Oder im Midgard-versand
http://www.midgard-versand.de/
oder bei Media Aetas:
http://www.mediaaetas.de/

Was Preise etc. betrifft, haben meine Vorrredner ja schon fundiert Auskunft gegeben. :smile:

Liebe Grüße, Nike

Dankeschön…
Leute Ihr seit einfach Klasse.
Ich fühle mich jetzt bestens informiert und ermuntert dem fantasyvollen Treiben zu frönen.
Dankeschön Euch allen.
Gruß,
Zwergenbrot

Hallo!

Mit etwas Glueck kann man bei Ebay was guenstig ersteigern. Ich habe dort schon ein Kettenhemd fuer 400 Dm gesehen.
Ebay hat eine eigene Kategorie „Liverollenspiele“ ist unter „Sammeln uns Seltenes“ zu finden.

Liverollenspielvereine gibt es mittlerweile fast ueberall. Mit Sicherheit auch in Berlin.

gruss

Frank

Do it yourself
http://www.tempora-nostra.de/artikel/kettenhemd/kett…

Weiß nicht, wie ernst das gemeint ist, aber schön ist es.
Grüße
Barbara