Kettensäge: Kettenschmierung defekt

Hallo,
bei meiner Einhell-Kettensäge funktioniert die Kettenschmierung nicht mehr (mit oder ohne Schwert). Die Säge wurde mindestens 1 Jahr nicht benutzt.

  • Die Ölaustrittsöffnung ist völlig frei.
  • Die Leitung lässt sich von beiden Seiten nicht mit Luftüberdruck durchpusten.

Ich habe gelesen, daß Bioöl besonders leicht verharzt und daß es deshalb verharzten Bioöl liegen kann. Die Leitung könne man vielleicht mit Benzin im Öltank wieder frei bekommen kann.
Hat jemand noch einen anderen Tipp?

Gruß Bernst

Hallo!

Bei mir habe ich mal erlebt, dass sich in dem Leitungssystem ein Schimmel-Klumpen im Bioöl gebildet hat.
Nach so knapp einem Jahr.

Entweder ausbauen,
oder versuche mal vorsichtig, ein Stück Kabel (z.B. Auto-Elektrikkabel) durchzuschieben.

Grüße, E !

Hallo E.,
sehr guter Tipp!
Habe so etwas bisher nirgends gelesen. Im Öl waren auch so kleine helle Klümpchen. Ich dachte das seien Luftbläschen. Der Hersteller EINHELL tippt fast zweifelsfrei auf die defekte Ölpumpe.
Werde die Sache prüfen und. bei Erfolg mit der Elektrolitze hier berichten.,

Gruß Bernst

Hallo !

Bio-Rapsöl kann mit MoS2 - Spray gelöst werden. Sowohl wenn die Kette in der Sägeschien klemmt als auch im Öltank. Länger einwirken lassen !

Benzin, Bremsenreiniger etc. ist da leider wirkungslos.

Viel Erfolg.

Ich habe den Fall nun gelöst und will darüber kurz berichten:
Ich habe die kompl. EINHELL-Säge demontieren müssen, um an die Ölpumpe zu kommen. Sie war völlig blockiert, weil der Kolben total verharzt war. Habe sie mit Reinigungsspray wieder gangbar gemacht und dann wieder zusammengebaut. Beim Wiedereinsetzen der Pumpe unbedingt darauf achten, daß sie nicht seitenverkehrt eingebaut wird, obwohl es so aussieht als ob sie symentrisch sei, sonst pumpt sie rückwärts. Ich habe das Ganze deshalb noch ein 2. mal De- und dann wieder montieren müssen. Nun bin ich stolz und das Öl läuft wieder.
Simpler Fehler, aber stundenlange Reparatur.
Es ist tatssächlich so, wie im Internet mehrfach berichtet wird, ist daß bei Verwendung von Bioöl und einer längeren Liegezeit, ein verharzen der Pumpe die Folge.
Bioöl ist also auch bei den Motorsägen problematisch!!

Bruß Bernst