Kettensäge - Schrauben lösen sich

Hallo Forum,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Stiel Kettensäge. Das Gerät ist schon etwas älter und ich bin was mechanische Arbeiten betrifft auch nicht ganz auf den Kopf gefallen. Immer wieder lösen sich viele Schrauben an der Säge, angefagen bei den Krümmerschrauben, dann verbrennt sofort die Auspuffdichtung. Auch Gehäuseschrauben lösen sich. Hat jemand eine Idee wie ich die festsetzten könnte? Beim Gehäuse könnte ich Notfalls mit Loctide arbeiten, aber am Krümmer?

Wenn ich alles sorgfälltig zusammensetze und anziehe, ist nach einer halben Stunde Dauereinsatz der Auspuff wieder lose und die Dichtung verbrannt. Das macht so keinen Spaß :frowning:

Daniel

Hallo Daniel,

Wenn ich alles sorgfälltig zusammensetze und anziehe, ist nach
einer halben Stunde Dauereinsatz der Auspuff wieder lose und
die Dichtung verbrannt. Das macht so keinen Spaß :frowning:

Ziehst du die Schrauben mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment korrekt an ? Oder eher nach „Gefühl“ ?
Gruß
Karl

Hallo,

normalerweise sollten am Krümmer Federscheiben dazwischen liegen.
Sind diese vorhanden und mit dem richtigen Drehmoment angezogen dann hält das normalerweise fast ewig :smile:

viele Grüße
raicer

Ich habe die Herstellerangabe nicht, also schon recht fest nach Gefühl.

Das ist mal ein guter Tipp. Da waren nur „normale“ Schrauben drin. Das erklärt wohl einiges.

Hallo Daniel

Immer wieder lösen sich viele Schrauben an der Säge, angefagen bei den Krümmerschrauben … Auch Gehäuseschrauben lösen sich. Hat jemand eine Idee wie ich die festsetzten könnte?

Es gibt verschiedene Techniken der Schraubensicherung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubensicherung

Bei den Krümmerschrauben würde ich Federringe einsetzen.

Wenn die überstehenden Schraubenbolzen lang genug sind, ist auch die Kontermutter ein probates Mittel. Dazu wird eine Mutter normal angezogen, darauf kommt ein Federring und darüber eine zweite Mutter. Hält bombig.

In der Automobilindustrie werden auch seitlich leicht zusammengequetschte Sicherungsmuttern eingesetzt. Die sind gegenüber den Sicherungsmuttern mit eingepresstem Kunststoffring temperaturbeständig.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas.
merimies

Hi,
am Krümmer notfalls 2 Federinge mit ZwischenScheibe, wenn sie ihre FederKraft durch Hitze verlieren, einfach Mutter mit Bolzen heft- verschweißen.
Am Gehäuse Elatic-Stop-Muttern, die mit eingepreßtem KunstStoffRing, einsetzen.
Viel Erfolg!
chris