Kettenschaltung einstellen

moin
ich habe den begriff der ueberschrift gegoogelt und bekomme da auch auf anhieb sehr detaillierte anleitungen.
allerdings suche ich was viel einfacheres.

ich habe meine zwei einstellschrauben verstellt und suche nun eine EINFACHE methode, den alten zustand wieder herzustellen.

gruss
khs

Hi
dise begrenzen nur den Weg des Schaltwerks aussen und innen. Die eine stellste so ein das das Schaltwerk die Kette aufs innerste Ritzel wirft, aber nicht drĂĽber weg, die andere ebenso fĂĽrs kleinste. Das ist alles was damit einstellbar ist. dann gibts noch die beiden schrauben fĂĽr die ZZugvorspannung, die du scheinbar nicht meinst. dieselben Anschlag-Einstellshrauben findet man auch am Umwerver vorn.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja, da scheint es zu sein:
mein problem war + ist , dass ich die kette beim schalten auf den kleinsten gang in die speichen geschaltet habe.
nun habe ich mit den schrauben „gespielt“ - die kette geht zwar nicht mehr in die speichen, ich kann allerdings auch nicht mehr in den groessten gang ( kleinstes ritzel ) schalten.
und alle anderen gaenge dazwischen lassen sich auch nicht sauber schalten.

noch nen tip, oder ist das sinnvoll, das rad mal zu nem fachmann zu bringen?
gruss
khs

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vermutlich hat beim Schalten in die Speichen das Schaltwerk irgendwas abbekommen. Evtl. hat sich der Zug etwas gelängt (ist in seiner Klemmung verrutscht) oder das Schaltwerk hat sich etwas verbogen. Ferndiagnose ist hier schwierig. Ich schätze, du solltest es wirklich mal zur Werkstatt bringen.

GruĂź, Niels

1 Like

hi
wenn du wild an beiden rumgedreht hatst, war es einmal zufällig richtig
(innen) und aussen zuviel… die für aussen korrekt einstell und gut is…
welche das ist kann ich dir von hier nicht sagen… :smile:
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]