Es geht um die Berechnung der Höchstgeschwindigkeit bei unbekanntem Roll- und Windwiderstand sowie unbekannten Getriebverlusten.
Dazu gab es im anderen Artikelbaum einige Aussagen, die ich nicht unkommentiert stehen lassen möchte:
"Sofern Weg und Kraft parallel sind.
1 Newton = 1 Joule/Meter "
Dies ist falsch.
N = (kg m)/s²
J = (kg m²) / s²
Somit: 1N = 1J * 1m
„E=1/2m*v²
Berechnet die Kraft die benötigt wird um eine Masse mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu bewegen“
Auch falsch.
Diese Formel berechnet die Bewegungsenergie, die eine bewegte Masse hat. Daraus kann man nur berechnen, wie lange eine bestimmte Leistung wirken muss, um eine Masse auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu bringen.
Die Kraft, die zur Aufrechterhaltung einer Geschwindigkeit benötigt wird, ist ohne Roll- und Windwiderstand Null. Anders gesagt:
In der Realität ist die benötigte Leistung für das Halten einer Geschwindigkeit ausschließlich über die Verluste definiert! Wer keine Aussagen zu Getriebverlusten, Roll-und Windwiderstand machen kann, dem kann man so keine Endgeschwindigkeit berechnen.