Ketzerische Teefrage

Hallo,
in den meisten Anleitungen zur Zubereitung von schwarzem Tee wird geraten, die Kanne vorzuwärmen und kochend heißes Wasser zu verwenden, da die Wirk- und Geschmackstoffe nur unter hohen Temperaturen entfalten können.

Was spricht eigentlich dagegen, den Tee mit dem Wasser mitzukochen, sagen wir mal, 2 Minuten lang?

Kann mir das jemand verständlich erklären?

Gruß

J.

ich bin kein Ostfriese, der das Zubereiten von Tee zur Philosophie erhebt, aber Deine Variante mußt mal ausprobieren. Dann siehst und schmeckst schon, wie gräßlich das Gesöff ist. Durch das Mitkochen der Teeblätter werden die Bitterstoffe herausgelöst und setzen sich zudem als Film auf dem Wasser ab. Der Tee ist schlichtweg (fsst) ungenießbar.
Probier doch folgende Variante aus: Es gibt spezielle Microwellen-Gefäße für den Tee. Meine bessere Hälfte ist Fast-Ostfriesin (Emsländerin) und geht wie folgt vor:

  1. Papier in den Filter
  2. 1 -2 Teelöffel Tee rein, kaltes Wasser in den Behälter
  3. Microwelle ca. 6-7 Minuten
  4. Filter weg
  5. den Rest kannst dir denken.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sowohl als auch
hi,
ich hab gelesen, dass die chinesen nur ca. 80 grad heißes wasser nehmen, da der tee dann besser schmeckt.
und dann gibt es noch den indischen tee (chai) dort wird der tee mitgekocht, sonst schmeckt der nämlich nicht.
also sooo ketzerisch ist die frage gar nicht. aber es hängt von der teesorte ab und ob da milch mit drin ist (wie beim chai).
cu, wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

von einer Friesin abgeguckt:
1/3 des kochenden Wasser über den Tee in einem extra Gefäß (also keine Filter oder Teesocke oder so), die anderen 2/3 in die Teekanne. Nach dem Ziehen durch ein Sieb in die Kanne.
Der Tee schmeckt eindeutig besser, als wenn Du das ganze Wasser direkt auf den Tee gießt. Warum das so ist, weiß ich aber auch nicht.

(Die Türken machen das ähnlich)

Gruß,
Deddi

Hi,
wenn ich mich recht erinnere, ist die 80grad Regel für grünen Tee. Und das mit dem Mitkochen hab ich auch schon ausprobiert. Einmal mit Wasser und einmal mit Milch (war, glaub ich ein indisches Rezept), mir hat aber beides nicht so geschmeckt. Beste Erfahrungen hab auch ich mit dem Teekonzentratprinzip gemacht. So machens die Russen. Tee mit wenig Wasser überbrühen, ziehen lassen und dann nach Geschmack mit heissem Wasser verdünnen.

Gruss Susen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]