Keuper

Zugern wüßte ich mehr vom Keuper. Blass in Erinnerung habe ich, dass der Keuper Probleme mit sich bringt. In den Mergelschichten rutschten Straße und Häuser fort, die Bäume wären oft krumm durch Hakenwuchs. Kurzum im Muschelkalk wäre alles besser. Tell me about Keuper, please.
Gruß in die Runde vom Alexander, der gerade den Sonnenuntergang bewundert.

Hallo !

Hilft Dir das weiter ?

Keuper [der; ursprünglich Bezeichnung für einen bei Coburg gefundenen Buntsandstein], aus Mergel, Sandsteinen, Gips und Letten aufgebaute, bis 650 m mächtige oberste Stufe der geologischen Formation der germanischen Trias; wird unterteilt in: Unterer Keuper (Kohlenkeuper, in Süddeutschland Lettenkohle, Lettenkeuper), Mittlerer Keuper (in Norddeutschland Gipskeuper; in Süddeutschland Gipskeuper, Schilfsandstein, Untere und [in Württemberg] Obere Bunte Mergel, Stubensandstein und Knollenmergel), Oberer Keuper (in Bayern auch von den Oberen Bunten Mergeln ab gerechnet; Rhät).
(Bertelsmann)

Gruß max

Hallo Alexander!

Alexander schrieb:

Zugern wüßte ich mehr vom Keuper. Blass in Erinnerung habe
ich, dass der Keuper Probleme mit sich bringt. In den
Mergelschichten rutschten Straße und Häuser fort, die Bäume
wären oft krumm durch Hakenwuchs. Kurzum im Muschelkalk wäre
alles besser. Tell me about Keuper, please.

http://www.fmpa.de/deutsch/Journal/2001/17_Beitrag_S…
http://www.fmpa.de/Journale/2001/17_Artikel_Schad.zip (engl., 9,3 MB!)
http://www.stz-rottenburg.de/biblio/Vorlesungsskript…
http://www.naturkundemuseum-bw.de/cgi-bin/stuttgart/…

Gruss Oliver

Windows95/Registry-Seite: http://www.win95b.de/