Keyboard autodidaktisch erlernen mit 22

Hallo zusammen!

In letzter Zeit habe ich immer mehr bereut, dass ich damals als meine Eltern es mir freigestellt hatten, Keyboardunterricht zu nehmen, das Angebot ausgeschlagen habe. Heute würde ich liebend gern spielen. Leider weiß ich nicht, wie ich das mit einem Lehrer machen sollte, da ich in Schichten arbeite. Musikschulen würde zudem auch meinen finanziellen Rahmen sprengen.

Deswegen würde ich gerne von euch erfahren, ob ihr es generell für sinnvoll und möglich erachtet, dass ich mit 22 Jahren noch autodidaktisch das Spiel erlenen will? Könnt ihr da irgendwelche guten Bücher empfehlen, welche auch theoretische Grundlagen beinhalten?

Kurz zu mir: Ich habe zwar die musikalische Grunderziehung (Blockflöte) genossen und zwischenzeitlich (sehr) kurz Klarinette gespielt, meine aber sonst recht unmusikalisch zu sein. Musiktheoretisch bin ich ebenfalls nicht so versiert und müsste mich da wieder neu einarbeiten.

Grüße,
Steffen

Hallo,

(Blockflöte) genossen und zwischenzeitlich (sehr) kurz
Klarinette gespielt, meine aber sonst recht unmusikalisch zu
sein. Musiktheoretisch bin ich ebenfalls nicht so versiert und

ganz ehrlich:
Vergiss es! Wie willst Du Musik machen, wenn Du unmusikalisch bist?

Grüße
capman42

Guck mal bei Ebay oder bei ppvmedien.de nach Keyboardspiel 1 bis 5 nach.
Schritt für Schritt wird alles erklärt.
Bin fast 30, hab mit 29 angefangen, funktioniert 1a,
mann muss es nur wollen!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]